Ulm News, 24.02.2023 08:00
Großes Interesse an Ausstellung "Agentur laif" im Stadthaus in Ulm
Die Ende Januar im Stadthaus eröffnete Ausstellung zeitgenössischer Dokumentarfotografie der Agentur laif stößt in Ulm auf großes Interesse. Schon zweitausenddreihundert Besucherinnen und Besucher haben sie gesehen.
Aktuelle Reportagefotografie wird von immer brisanteren Fragen begleitet. Etwa: Zeigten die Fotos internationaler Kriegsberichterstatter nach dem Massaker von Butscha Tote oder waren das, wie die russische Propaganda behauptete, nur Schauspieler? Beweisen Fotos von der Amtseinführung Donald Trumps, dass es sich um "das größte Publikum" handelte, "das je einer Amtseinführung beigewohnt hat. Punkt." - wie Trumps Pressesprecher behauptete, oder liegt hier ein klassischer Fall von sogenannten alternativen Fakten vor? Können wir Bildern von prominenten Personen der Zeitgeschichte vertrauen, wenn von keinem Politiker, ja nicht einmal mehr von Schauspielerinnen und Schauspielern, noch unbearbeitete und unautorisierte Porträts herausgegeben werden?
Diskussion über Wahrheitsgehalt von Bildern
Über den Wahrheitsgehalt von Bildern sprechen am Donnerstag, 2. März 2023, um 19.30 Uhr im Stadthaus Silke Frigge, die Geschäftsführerin der laif Agentur, Ingmar Björn Nolting, laif-Fotograf und Mitglied des Aufsichtsrates der laif-Genossenschaft, und Henner Flohr, Leiter der Bildredaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Die Moderation übernehmen Karen Emler, langjährige Journalistin, jetzt in der Öffentlichkeitsarbeit der ulmer heimstätte tätig, und Dr. Raimund Kast, Projektleiter der Stadthauses.
Vor der Veranstaltung bietet das Stadthaus am selben Abend um 18 Uhr eine Ausstellungsführung mit Dr. Raimund Kast an, für die eine Anmeldung erforderlich ist.
Highlight
Weitere Topevents
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen
Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen
Fußgängerin bei Unfall tödlich verletzt
Bereits am vergangenen Dienstag (Silvester) erfasste ein Autofahrer bei Berkheim eine 81-jährige...weiterlesen
Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen
Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen