Ulm News, 21.02.2023 10:53
Warnstreik am Donnerstag: Ulmer Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze zu
Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di am Donnerstag kommt es zu Ausfällen im Betriebsablauf der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU). Das teilen die Entsorgungsbetriebe mit. Vom Streik betroffen ist auch die Müllabfuhr der Restmülltonnen und Papiertonnen.
Die Müllabfuhr entfällt am 23. Februar, die Leerung der Tonnen wird jedoch in den darauffolgenden Tagen nachgeholt. Die EBU bitten darum, die Mülltonnen zum gewohnten Abfuhrtermin am Straßenrand bereitzustellen und bis zur Leerung stehen zu lassen. Die Leerung findet spätestens am Samstag, 25. Februar, statt, teilen die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) mit.
Vom Warnstreik betroffen sind die Müllabfuhr, die Wertstoffhöfe, die Straßenreinigung, der Fuhrpark, der Kanalbetrieb und die Verwaltung. Alle Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze in Ulm bleiben am Donnerstag, 23. Februar, ganztägig geschlossen. Ab Freitag, 24. Februar, sind die Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze in Ulm wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Die Abfuhr der Gelben Säcke durch die Firma Remondis ist vom Streik nicht betroffen.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen