ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.02.2023 11:11

17. February 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

AOK-Beschäftigte spenden Teil ihres Gehalts für Ukraine-Hilfe


Der Krieg in der Ukraine löst große Betroffenheit und den Wunsch zu helfen aus. So auch bei den Beschäftigten der AOK Baden-Württemberg. Dank der großen Hilfsbereitschaft können 20 Projekte in Baden-Württemberg mit insgesamt 47.807,50 Euro unterstützt werden. Möglich macht es die freiwillige Arbeitslohnspende. In Ulm kommt die Spende dem Verein Menschlichkeit Ulm e. V. zugute.

Viele Beschäftigte möchten ein Zeichen der Solidarität setzen und nutzten daher die Möglichkeit der freiwilligen Arbeitslohnspende. Dabei verzichteten sie auf einen Teil ihres Gehalts zugunsten einer Spende. Insgesamt kam dabei ein Gesamtbetrag von 47.807,50 Euro zusammen.
Mit dem Geld werden 20 Organisationen in Baden- Württemberg unterstützt, die sich um geflüchtete Menschen aus Osteuropa kümmern. Dazu zählt auch der Verein Menschlichkeit Ulm e. V., der einen Scheck in Höhe von 4.500 Euro erhält.

„Wir verfolgen das Ziel, eine Willkommenskultur für Flüchtlinge, auch politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, zu schaffen. Diesen Menschen wird somit geholfen in Deutschland Kontakte zu knüpfen und Fuß zu fassen“, erklärt Amer Alabdallah vom Verein Menschlichkeit Ulm e. V. Der Verein mit seinen ehrenamtlichen Mitgliedern organisiert und führt Nachhilfe-Angebote durch und unterstützt beispielsweise bei praktischen Dingen wie Anträge ausfüllen oder Konten eröffnen.

„Es macht mich ganz besonders stolz, dass sich so viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AOK dazu bereit erklärt haben, einen Teil ihres Lohnes für die Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine freiwillig zu spenden“, sagt Christine Heinrich, die stellvertretende Gesamtpersonalratsvorsitzende der AOK Baden- Württemberg, bei der Scheckübergabe. Antje Hudelmaier, Mitarbeiterin im AOK- Kundencenter in Ulm, hatte den Verein als Empfänger einer Arbeitslohnspende vorgeschlagen.

„Ich verfolge die Arbeit des Vereins seit der Flüchtlingskrise 2015 auf Facebook“, sagt Antje Hudelmaier. „Ich halte die Arbeit des Vereins für sehr wichtig und wollte sie daher nach Kräften unterstützen.“

„Die Arbeitslohnspende der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AOK hilft uns, den Geflüchteten unbürokratisch und unkompliziert das Ankommen in Ulm zu erleichtern“, so Bettina Stadler vom Verein Menschlichkeit Ulm e. V. „Wir freuen uns daher sehr, dass die Beschäftigten der AOK Baden-Württemberg unsere Initiative unterstützen und bedanken uns dafür sehr herzlich.“



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben