ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.02.2023 16:09

16. February 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Rentnerin übersieht Regionalzug


 schließen


Foto in Originalgröße



Am Donnerstagmittag befuhr eine 86-Jährige mit ihrem Pkw die Raiffeisenstraße in Fahrtrichtung Hauptstraße (Bundesstraße 16) in Kötz. Dabei überquerte sie mit ihrem Auto auch die Bahnlinie. 

 Beim Überqueren des dortigen unbeschrankten Bahnübergangs der Bahnstrecke Günzburg - Mindelheim übersah die Dame den herannahenden Regionalzug, der nach dem derzeitigen Erkenntnisstand aufgrund entsprechender Vorgaben mit einer Geschwindigkeit von etwa 60 km/h unterwegs war. Der Bahnübergang war aus Sicht der Pkw-Fahrerin mit sogenannten Andreaskreuzen gesichert. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Zug und dem Pkw. Die Pkw-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Sie kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Zudem entstand ein Sachschaden von etwa 100.000 Euro. In dem Regionalzug befanden sich zum Unfallzeitpunkt 14 Personen (Fahrgäste und Personal). Nach jetzigem Sachstand wurden diese nicht verletzt. Bei einer ersten Befragung hatte die Pkw-Lenkerin angegeben, dass sie durch die Sonne geblendet wurde. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand hatte der Lokführer des Regionalzuges rechtzeitig vor dem Erreichen des Bahnüberganges das für solche Bahnübergänge vorgeschriebene akustische Signal als Warnton gegeben. Die betroffene Bahnstrecke musste gesperrt werden und konnte erst wieder nach etwa zwei Stunden durch den Notfallmanager der Deutschen Bahn freigegeben werden. Anschließend konnte der Regionalzug, bei dem eine Erstreparatur vor Ort durchgeführt werden musste, mit den Fahrgästen weiterfahren. An der Unfallstelle waren die Freiwilligen Feuerwehren Kötz (Groß- und Kleinkötz) eingesetzt, ebenso Kräfte des Rettungsdienstes und ein Notarzt. Seitens der Polizei waren Streifenbesatzungen der Bundespolizei und der Polizeiinspektion Günzburg im Einsatz. Gegen die Pkw-Fahrerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. (



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben