Ulm News, 16.02.2023 16:09
Rentnerin übersieht Regionalzug
Am Donnerstagmittag befuhr eine 86-Jährige mit ihrem Pkw die Raiffeisenstraße in Fahrtrichtung Hauptstraße (Bundesstraße 16) in Kötz. Dabei überquerte sie mit ihrem Auto auch die Bahnlinie.
Beim Überqueren des dortigen unbeschrankten Bahnübergangs der Bahnstrecke Günzburg - Mindelheim übersah die Dame den herannahenden Regionalzug, der nach dem derzeitigen Erkenntnisstand aufgrund entsprechender Vorgaben mit einer Geschwindigkeit von etwa 60 km/h unterwegs war. Der Bahnübergang war aus Sicht der Pkw-Fahrerin mit sogenannten Andreaskreuzen gesichert. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Zug und dem Pkw. Die Pkw-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Sie kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Zudem entstand ein Sachschaden von etwa 100.000 Euro. In dem Regionalzug befanden sich zum Unfallzeitpunkt 14 Personen (Fahrgäste und Personal). Nach jetzigem Sachstand wurden diese nicht verletzt. Bei einer ersten Befragung hatte die Pkw-Lenkerin angegeben, dass sie durch die Sonne geblendet wurde. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand hatte der Lokführer des Regionalzuges rechtzeitig vor dem Erreichen des Bahnüberganges das für solche Bahnübergänge vorgeschriebene akustische Signal als Warnton gegeben. Die betroffene Bahnstrecke musste gesperrt werden und konnte erst wieder nach etwa zwei Stunden durch den Notfallmanager der Deutschen Bahn freigegeben werden. Anschließend konnte der Regionalzug, bei dem eine Erstreparatur vor Ort durchgeführt werden musste, mit den Fahrgästen weiterfahren. An der Unfallstelle waren die Freiwilligen Feuerwehren Kötz (Groß- und Kleinkötz) eingesetzt, ebenso Kräfte des Rettungsdienstes und ein Notarzt. Seitens der Polizei waren Streifenbesatzungen der Bundespolizei und der Polizeiinspektion Günzburg im Einsatz. Gegen die Pkw-Fahrerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. (




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







