Ulm News, 19.02.2023 09:00
Riverdance in Neu-Ulm in der ratiopharm arena
Vor einem Vierteljahrhundert begann der Mythos: Seitdem die Schuhe der Tänzer von Riverdance 1995 in Dublin erstmals über die Bühne klackerten, jubelten bislang bereits über 27,5 Millionen Zuschauer der erfolgreichsten Tanzshow zu. Die Begeisterung über die atemberaubende Darbietung irischen Stepptanzes ist weiterhin ungebrochen. Auf ihrer Jubiläumstour kommt Riverdance am Freitag, 3. März, um 20 Uhr auch nach Neu-Ulm in die ratiopharm arena.
Mit vollendeter Körperbeherrschung und in rasantem Tempo, mit bis zu 20 Steps pro Sekunde, wirbeln die Tänzer über die Bühne, um eine sensationelle Performance aus irischer Passion, irischem Volkstanz und internationalen Tanzformen zu präsentieren. Die Choreographie von Riverdance erzählt die Geschichte Irlands und damit von unbändiger Sehnsucht, tiefer Ursprünglichkeit und einer unzerbrechlichen Gemeinschaft. Szenen von Auswanderung und Abschied, Aufbruch und Heimweh zeigen das facettenreiche wie bewegende Schicksal des irischen Volkes, dessen unnachahmliche Energie in jedem Sprung und jeder Pirouette von Riverdance spürbar wird! Die live gespielte traditionelle Musik, für deren Komposition Riverdance sogar einen Grammy erhielt, ist geprägt von Tiefe, Sehnsucht, aber auch Hoffnung und Zuversicht. Mit unglaublicher Körperbeherrschung, flinken, akkuraten und vor allem unfassbar synchronen Steps und traumhaften Kostümen erwecken die Tänzer die Geschichte und Kultur Irlands eindrucksvoll zum Leben! Riverdance ist weit mehr als ein Tanzensemble: es ist das Original. Am 21.07.2013 kamen 1.693 Menschen, vom Riverdance-Ensemble animiert, zusammen und tanzten entlang des Flusses Liffey in Dublin. Damit ist Riverdance außerdem der amtierende Guinness Weltrekordhalter der längsten Tanzkette der Welt. Karten gibt es bei den Geschäftsstellen der Tageszeitungen, bei den bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter www.provinztour.com.







Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen