Ulm News, 12.02.2023 13:44
ratiopharm ulm besiegt Heidelberg mit 92:84 Punkten


Beschreibung: Mit dem Heimerfolg setzten die Ulmer Basketballer die eigene Siegesserie weiter fort.
Fotograf: ratiopharm ulm/BBU 01

Erst in einem umkämpften Schlussviertel besiegte ratiopharm ulm die MLP Academics am Ende mit 92:84 Punkten. Mit dem Heimerfolg setzten die Ulmer Basketballer die eigene Siegesserie weiter fort.
Brandheiß von außen zeigten sich die Hausherren in den ersten Angriffssequenzen (4/7 3P), ließen im Laufe der ersten Halbzeit bei der eigenen Quote zunehmend nach. Heidelberg hielt auch ohne ihren Topscorer und Go-to-Guy Eric Washington stark dagegen. Hohe Effektivität im Abschluss und Vorteile beim Rebound (12:22) verschafften den Gästen eine ausgeglichene erste Halbzeit. Die Ulmer brachten im Laufe der Partie das Gleichgewicht ins eigene Offensivspiel und trafen zum Ende die besseren Entscheidungen. Lautstark angetrieben steigerte das Team von Anton Gavel die Intensität in der Defensive. Die notwendige Entschlossenheit und der Siegeswille machten in den Schlussminuten den Unterschied. Mit dem 92:84-Erfolg lauern die Ulmer nicht nur weiterhin auf einen Play-Off Platz, sondern holen auch den vierten BBL-Sieg in Folge.
In den ersten Sekunden legten die Uuulmer direkt die Marschroute vor, feuerten von außen was das Zeug hielt und starteten so mit drei von vier erfolgreichen Dreiern (9:4, 2.). Eine schnelle Ballbewegung verschaffte der Mannschaft von Anton Gavel aussichtsreiche Positionen, um die Scharfschützen, angeführt von Kapitän Tommy Klepeisz (3/4) in Szene zu setzen (19:12, 7.). Defensiv fehlte den Hausherren allerdings die Griffigkeit, um sich einen noch komfortableren Vorsprung zu erarbeiteten. Heidelberg agierte währenddessen sehr effizient, rückte mit einer 50%-Quote aus dem Feld bis Ende des ersten Viertels nah heran (24:20). Angeführt vom ehemaligen Ulmer Max Ugrai (9 Pkt) kamen die Gäste durch die Kaltschnäuzigkeit zum Ausgleich. Juan Nunez und Joshua Hawley antworteten mit zwei schnellen Dreiern. (34:28, 13.). Doch weiter herrschte ein Ungleichgewicht in der Zone. Als die Ausbeute von außen wieder nachließ, waren die Ulmer in der Zone zu erfolgreichen Abschlüssen zu kommen. Den Schlusspunkt setzte dann aber De´Jon Davis und beendete eine ausgeglichene erste Halbzeit per Buzzer-Beater (44:45).
Aus der Pause starten die Gastgeber wieder mit drei erfolgreichen Dreiern, letzteren traf Yago vom Parkplatz und brachte sein Team damit wieder in Führung (54:51, 23.). Die Mannschaft von Joonas Iisalo blieb davon weiter unbeeindruckt, ließ den Vorsprung zu keinem Zeitpunkt abreißen. Es folgte eine Phase, die unter dem Begriff „Scheibenschießen“ gut zusammengefasst werden konnte. Mit enormen Volumen und starken Wurfquoten duellierten sich beide Mannschaften in einem stetigen hin und her. Auch in der zweiten Hälfte blieben nennenswerte Läufe beider Teams aus und somit ging beim Stand von 66:70 in den Schlussabschnitt.
Dort sorgte in den Anfangsminuten Youngster David Fuchs für die notwendige Entschlossenheit unter dem Korb. Stark umkämpft fighteten beide um jeden Ball, entsprechend nahm die Partie in ihrer Intensität weiter zu. Die Durchschlagskraft zelebrierte Juan Nunez, der seine Mannschaft per And One in Führung brachte (81:79, 35.). Am Ende stellte hauptsächlich der Spanier durch sein hohes Tempo die gegnerische Verteidigung vor größere Probleme und übernahm in der Crunchtime. Nachdem Brandon Paul seinen zweiten Dreier erfolgreich zur Fünf-Punkte-Führung platzierte, krönte Nunez seinen starken Auftritt mit dem Schlusspunkt.
Der Ulmer Trainer Head Coach Anton Gavel war mit dem Sieg, nicht aber mit dem Spiel seines Teams einverstanden: „Wir sind mit der falschen Einstellung in die Partie gegangen. Für einen Großteil des Spiels hatten wir defensiv keinen Zugriff. Heidelberg war körperlich um einiges präsenter und haben somit zu viele einfache Würfe zugelassen – dies darf uns vor allem ohne ihren Topscorer Washington nicht passieren. Zum Schluss haben wir einen Weg gefunden dieses Spiel zu gewinnen. In den letzten Spielminuten konnten wir defensiv eine Schippe drauflegen und haben nicht mehr viel zugelassen. Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis, müssen uns spielerisch in den kommenden Wochen weiter steigern.”








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen