Ulm News, 11.02.2023 16:31
Telefonbetrüger bringen Rentner um Erspartes
Am Mittwoch täuschten Unbekannte einen 79-Jährigen in Ehingen und brachten ihn um sein Erspartes.
Gegen 11 Uhr erhielt ein 79-jähriger Mann in Ehingen einen Anruf von einer Frau. Diese weinte und schluchzte sehr und gab sich als seine Tochter aus. Die Frau log ihm vor, dass sie einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem zwei Menschen starben. Nur durch die Zahlung eines hohen Betrags als Sicherheitsleistung könne sie einer Haft entgehen. In dem Telefonat meldeten sich dann auch noch ein vermeintlicher Staatsanwalt und ein vermeintlicher Richter zu Wort. Sie bestätigten dem Angerufenen, was die Frau erzählt hatte. Außerdem befragten sie ihn nach Wertgegenständen. Sie vereinbarten mit dem Senior, dass er ihnen wertvolle Münzen übergibt, damit die vermeintliche Tochter nicht in ein Gefängnis muss.
Der Anrufer dirigierte den 79-Jährigen dann mit den Münzen nach Kirchheim/Teck. Hierfür führte er das Telefonat mit dem Angerufenen ständig weiter. Im Bereich der Schlierbacher Straße / Teckstraße sollte der Senior dann anhalten und aussteigen. Dort kam dann gegen 13 Uhr ein Mann zu ihm und nahm die Münzen entgegen. Erst als der Mann mit den Münzen verschwunden war, kamen dem Senior Zweifel.
Die Kriminalpolizei Ulm ermittelt nun nach den Tätern und nach den Münzen. Sie bittet Zeugen, die etwas zu dem Abholer der Münzen sagen kann, sich unter der Telefonnummer 0731 1880 zu melden.
Dieser soll nach Angaben des Seniors zwischen 25 und 35 Jahre alt sein. Er soll eine "normale" Statur haben und etwa 160cm bis 165 cm groß. Außerdem habe er eine südländische Erscheinung und dunkle Haare gehabt, die nicht auffällig kurz oder lang waren. Der Abholer trug wohl eine dunkle Hose und eine dunkle Jacke.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen




