Ulm News, 11.02.2023 16:31
Telefonbetrüger bringen Rentner um Erspartes
Am Mittwoch täuschten Unbekannte einen 79-Jährigen in Ehingen und brachten ihn um sein Erspartes.
Gegen 11 Uhr erhielt ein 79-jähriger Mann in Ehingen einen Anruf von einer Frau. Diese weinte und schluchzte sehr und gab sich als seine Tochter aus. Die Frau log ihm vor, dass sie einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem zwei Menschen starben. Nur durch die Zahlung eines hohen Betrags als Sicherheitsleistung könne sie einer Haft entgehen. In dem Telefonat meldeten sich dann auch noch ein vermeintlicher Staatsanwalt und ein vermeintlicher Richter zu Wort. Sie bestätigten dem Angerufenen, was die Frau erzählt hatte. Außerdem befragten sie ihn nach Wertgegenständen. Sie vereinbarten mit dem Senior, dass er ihnen wertvolle Münzen übergibt, damit die vermeintliche Tochter nicht in ein Gefängnis muss.
Der Anrufer dirigierte den 79-Jährigen dann mit den Münzen nach Kirchheim/Teck. Hierfür führte er das Telefonat mit dem Angerufenen ständig weiter. Im Bereich der Schlierbacher Straße / Teckstraße sollte der Senior dann anhalten und aussteigen. Dort kam dann gegen 13 Uhr ein Mann zu ihm und nahm die Münzen entgegen. Erst als der Mann mit den Münzen verschwunden war, kamen dem Senior Zweifel.
Die Kriminalpolizei Ulm ermittelt nun nach den Tätern und nach den Münzen. Sie bittet Zeugen, die etwas zu dem Abholer der Münzen sagen kann, sich unter der Telefonnummer 0731 1880 zu melden.
Dieser soll nach Angaben des Seniors zwischen 25 und 35 Jahre alt sein. Er soll eine "normale" Statur haben und etwa 160cm bis 165 cm groß. Außerdem habe er eine südländische Erscheinung und dunkle Haare gehabt, die nicht auffällig kurz oder lang waren. Der Abholer trug wohl eine dunkle Hose und eine dunkle Jacke.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen