ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.08.2011 00:00

7. August 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

11. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht an 95 Plätzen mit 500 Künstlern


11. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht Einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der Kunst und Kultur unserer Städte bietet die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm jährlich zum Auftakt der Kultursaison. Abseits eingetretener Pfade präsentieren sich seit 2001 die Theater, Museen, Galerien, Live-Clubs und Kulturzentren, die Künstlerinnen und Künstler, mit einem vielseitigen Programm für Jung und Alt, das eigens für die Kulturnacht auf die Beine gestellt wird. Die 11. Auflage der beliebten Veranstaltung findet am Samstag, den 17. September statt.

1 Nacht | 95 Orte | 500 Künstler Ob Tanz oder Theater, Klassiker oder Experimente, Malerei oder Literatur, Jazz oder Mundart, Pop oder Weltmusik, Lautes oder Leises, Tiefgründiges oder Leichtes – in diesem Jahr stellen rund 500 Künstler bei 100 Veranstaltungen an 95 Veranstaltungsorten in einer Nacht voller Überraschungen die Lebendigkeit der Ulmer und Neu-Ulmer Kultur unter Beweis. Rund 10.000 Besucher gehen in jedem Jahr zwischen den Spielstätten auf Entdeckungsreise und lassen sich von der überwältigenden Vielfalt der bereits zur Tradition gewordenen Kulturveranstaltung überraschen, mitreißen und begeistern. Kulturnacht-Programm Das komplette Programm für die Kulturnacht mit ausführlichen Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es ab Mitte August in den Programmheften zur Kulturnacht und unter www.kultur-in-ulm.de und kultur-in-neu-ulm.de Sich einfach in lockerer Atmosphäre durch den Abend und die Nacht treiben zu lassen, das ist sicherlich ein Reiz für viele Besucher der Kulturnacht. Einen besonderen Service bietet die Homepage zur Kulturnacht allen Besuchern, die die Kulturnacht im Vorfeld planen oder einen "Kulturnacht-Marathon" absolvieren wollen: Hier kann man sich seinen individuellen Kulturnachtplan zusammenstellen und die optimalen Verbindungen zwischen den Veranstaltungsorten wählen. Kulturnacht für Kinder Mit einem Kinderprogramm startet die Kulturnacht bereits um 15 Uhr. 19 verschiedene Angebote laden speziell Besucherinnen und Besucher von 2 bis 12 Jahren zum Erleben, Staunen und Mitmachen ein. Diese Beiträge sind im Programm besonders gekennzeichnet. Das Kinderprogramm zur Kulturnacht ist übrigens seit dem letzten Jahr auch auf Stundenplänen gesondert erhältlich. Kinder bis 12 Jahre haben in Begleitung eines Erziehungsberechtigten freien Eintritt zur Kulturnacht. Vorverkauf und Eintritt Ab sofort startet der Vorverkauf – Eintrittsbänder für die Kulturnacht sind beim Südwest Presse-Kartenservice (in der Frauenstraße) und bei der traffiti SWU (im ServiceCenter Neue Mitte) erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt 9 Euro. Zum ermäßigten Eintritt von 6 Euro können Hartz-IV-Empfänger/innen (gegen Vorlage des Bescheides oder der Lobby-Card), Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren (gegen Vorlage eines Ausweises) und Einstein-Marathon-Teilnehmerinnen und Teilnehmer (gegen Vorlage der Startnummer) die Kulturnacht besuchen. Eintrittsbänder zum ermäßigten Preis können ausschließlich an der zentralen Abendkasse am Münsterplatz erworben werden. Die Ermäßigung ist nicht im Vorverkauf und nicht an den anderen Abendkassen erhältlich. Neben Kindern bis 12 Jahren haben auch Behinderte (und eine Begleitperson mit "B" im Ausweis) freien Eintritt. Weiterhin fließt 1 Euro je verkauftem Eintrittsband in die Projektförderung beider Städte zur Unterstützung freier Kulturprojekte. Das Wochenende Kultur – Sport – Mobilität Der gemeinsame Auftakt des Wochenendes unter dem Motto "Kultur – Sport – Mobilität" mit unseren Partnern, dem Aktionstag "Ohne Auto Mobil" und dem Einstein-Marathon, findet am Samstag, dem 17. September, auf dem Münsterplatz statt. Hier präsentieren ab 16.30 Uhr alle drei Partner ein Schaufenster ihres Programms und machen neugierig auf die verschiedenen Aktivitäten von Kultur über Sport bis hin zu umweltbewusstem Fahren. Akteure der Kulturnacht beteiligen sich zudem am Rahmenprogramm des Marathons am Sonntag, dem 18. September.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben