ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.01.2023 08:00

19. January 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Tango-Ensemble "Astillero" gastiert im Langenauer Pfleghof


 schließen


Beschreibung: Das Tango-Ensemble Astillero kommt nach Langenau.

Fotograf: Kulturamt Langenau

Foto in Originalgröße



Den Sound des Tango-Ensembles Astillero, das am Samstag, 21. Januar, 20 Uhr im Langenauer Pfleghof zu Gast ist, kann man als energisch, hochfliegend, atemberaubend beschreiben, und er lässt sich als zugleich roh und geschliffen bezeichnen: eine Achterbahnfahrt aus pulsierend akzentuierten Rhythmen, die gerne mal in ein hoch intensives pianissimo münden.

 Und all das ist handgemacht, ohne technische Tricks und Gimmicks, zu 100 Prozent akustisch. In Buenos Aires 2005 gegründet, verfolgt Astillero ein klares Ziel: dem Tango einen Platz in der Kultur der Gegenwart zu geben und ihm einen ganz neuen, zeitgenössischen Ausdruck zu verleihen. Seitdem hat das Ensemble fünf Alben veröffentlicht, die stets von Welttourneen begleitet wurden. Auch wenn die Besetzung Astilleros die Instrumente der typisch traditionellen Tango- Ensembles beinhaltet – zwei Bandoneons, Violine, Klavier, Cello, Kontrabass – hat diese Formation nichts mit dem gemein, was wir üblicherweise unter "Tango" verstehen. Astillero repräsentieren vielmehr eine neue Version des Tangos, ausdrucksstark und intensiv, kraftvoll und manchmal geradezu gewalttätig. Astillero spiegelt die Leidenschaft, die Rebellion und den Zorn einer Stadt wider, die zuletzt hart getroffen war. Aus der Krise Argentiniens ging eine Musik hervor, die zugleich so außerordentlich schön, sinnlich und doch so unbändig ist, dass sie vom englischen Sender BBC als "Fortsetzung der Musik Piazzollas, absolut virtuos, wahnwitzig und fantastisch" bezeichnet wurde. Eintrittskarten für das Konzert sind an der Abendkasse und im Vorverkauf bei der Buchhandlung Mahr in Langenau, im Bürgerbüro der Stadt, in der StadtBücherei im Pfleghof, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie online über Reservix.de. erhältlich. Alex Musatov (Violine), Mariano González Calo und Diego Maniowicz (Bandoneón), Fererico Maiocchi (Kontrabass), Julián Peralta (Piano)und Jaqueline Oroc (Cello).



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben