Ulm News, 11.01.2023 13:59
Lkw-Auffahrunfall bei SEK-Einsatz in Tunnel in Neu-Ulm
Weil er den vor sich bremsenden Lkw zu spät bemerkte wurde ein anderer Lkw-Fahrer am Mittwochmorgen in Neu-Ulm schwer verletzt, auch der andere Lkw-Fahrer wurde verletzt.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei waren beide Lkw gegen halb sieben Uhr morgens auf der Bundesstraße 10 in Richtung Nersingen unterwegs. In der Unterführung unter der Memminger Straße auf Höhe der ratiopharm-Arena kamen mehrere Polizeifahrzeuge mit Blaulicht und Martinhorn in Richtung Ulm entgegen. Der vordere Lkw-Fahrer bremste seinen Sattelzug bis zum Stillstand ab, um den zivilen Spezialeinsatzkommando (SEK)-Fahrzeugen das Überholen zu ermöglichen, gleichzeitig rammte der Lastzug dahinter mit großer Wucht auf den Sattelzug. Der Fahrer des hinteren Lkw wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt. Zwei SEK-Beamte blieben mit einem Fahrzeug an der Unfallstelle und übernahmen die Erstversorgung des schwerverletzten Lkw-Fahrers, während die restliche SEK-Einheit ihren Einsatz fortsetzte. Offenbar befand sich eine Person in einem psychischen Ausnahmezustand und war dadurch in Lebensgefahr. Die Person konnte unverletzt in ärztliche Behandlung übergeben werden. Gleichzeitig lief der Einsatz in der Unterführung, die Feuerwehr musste nicht nur die Unterführung in beiden Richtungen sperren, sondern auch den Eingeklemmten befreien. Der Motorblock des Lkw schob sich durch die Wucht des Aufpralls unter den Sattelauflieger vor sich, der Aufbau des Sattelaufliegers drückte das Führerhaus ein. Mit schwerem hydraulischem Gerät wurde nicht nur die Fahrertür entfernt, außerdem wurde die A-Säule, die als vordere linke Ecke das Dach trägt und die Türaufhängung bildet, durchtrennt. Anschließend konnte sie A-Säule mit einer Seilwinde vorsichtig nach vorne weggezogen werden, um den eingeklemmten Fahrer zu befreien. Während dieser patientenschonenden Rettung wurde der Lkw-Fahrer ständig durch einen Notarzt betreut. Nach der Befreiung wurde der Lkw-Fahrer in ein Krankenhaus zur weiteren Versorgung gebracht. Nach der Unfallaufnahme fuhr die Feuerwehr den vorderen Lkw aus der Unterführung heraus, ein Bergungsunternehmen konnte dann den schwer beschädigten hinteren Lkw aus der Unterführung herausschleppen. Durch die Sperrung der Unterführung an der verkehrsreichsten Neu-Ulmer Straße kam es zu großen Staus im Berufsverkehr, die sich nicht nur auf der B10 über mehrere Kilometer erstreckten, teilweise bis nach Ulm hinein. Autofahrer verloren über eine Stunde Zeit.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen