Ulm News, 15.01.2023 09:00
Durchbruch für Ulmer StartUp immersight
Das Ulmer Technologie-StartUp "immersight" erlebte 2022 ein starkes Wachstum und feiert nach zehn Jahren mit 170 Prozent Umsatz-Plus seinen Durchbruch.
Das Jahr 2022 begann für immersight gleich mit der ersten Sensation. Mit dem im Februar erfolgten Beschluss des deutschen Marken- und Patentamtes wird der immersight GmbH aus Ulm das Patent für eine VR-Brille erteilt. Die Erfindung der Raumbrille® war die Geburt des Ulmer StartUps und Auslöser der Unternehmensgründung an der Universität Ulm. Trotz mehrerer Veränderungen an Produkt und Geschäftsmodell, zahlreichen Erfindungen und Innovationen, ist das Team von immersight dem Handwerk als Branche stets treu geblieben. In den vergangenen 10 Jahren konnte in Kundenstamm von über 400 Handwerksbetrieben im Bereich Bau und Sanierung aufgebaut werden, welche die innovative 3D-Raumerfassung und Visualisierung von immersight einsetzen. „Das Handwerk hat goldenen Boden und inzwischen auch noch richtig starke Digitalisierung.“, erklärt Fabian K.O. Weiss, Gründer und Geschäftsführer von immersight und fährt fort „wir erleben kein altmodisches oder rückständiges Handwerk, im Gegenteil, die Handwerksbetriebe sind sehr offen für neue Technologien und gerade zu auf der Suche nach digitalen Tools“.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen