Ulm News, 09.01.2023 13:16
Devils sichern sich wichtige Punkte
Der Einstand ins neue Jahr hätte nicht positiver ausfallen können: im ersten Spiel des Jahres gegen die aktuell letztplatzierten EisHogs ließen die Devils nichts anbrennen und erarbeiteten sich wichtige drei Punkte um die Zugehörigkeit unter den Top-Acht-Teams.
Von Anfang an waren die Devils tonangebend in der Pfaffenhofener Stadtwerke-Arena und dominierten im Spielverlauf: bereits in Minute drei traf Podesva zur Führung, nur drei Minuten später erhöhte Döring im Powerplay. Trotz Chancenfülle dauerte es noch bis zur Minute vor Drittelende, ehe Klingler zur satten 0:3 - Führung verwandelte.
Im Mitteldrittel bot sich den gut 50 mitgereisten Ulmer Fans dasselbe Bild: die Devils, weiter deutlich überlegen, bauten mit einem erfolgreichen Alleingang Mikulics und einem umjubelten Tor Tischendorfs keine Minute später zu einem komfortablen 0:5 aus (27. Minute).
Die Gastgeber versuchten durch härteres Einsteigen mehr Zugriff aufs Spiel zu erhalten - es wurde deutlich ruppiger, was den Spielfluss leiden lies. Trotzdem agierten die Devils überlegt und konzentriert auf Ihr Spiel - so gelang Tischendorf noch in Unterzahl die perfekte Vorlage auf Flo Döring, der mit seinem Tor den Spielstand kurz vor Drittelende noch weiter nach oben schraubte.
Das Schlußdrittel bot dasselbe Bild: die Devils schalteten zwar einen Gang zurück, hielten dennoch Zug zum Tor - und die weiter bemühten EisHogs fanden spätestens in Person Heckenbergers Ihren Meister. Im Powerplay schoss Jäger zum 0:7 ein, und keine Zeigerumdrehung später traf Synek erneut. Weitere Unterzahlsituationen überstand das Gäste-Team ebenfalls unbeschadet, arbeitete weiter routiniert - und konnte mit Rodrigues’ perfekter Bedienung Jägers sogar noch zum leistungsgerechten 0:9-Endstand erhöhen.
Extra Glückwünsche der Fans durfte sich David Heckenberger einholen, dem ein weiterer Shutout in dieser Saison gelang.
Mit einer absolut überzeugenden Darbietung holten sich die Devils drei Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze und erhöhten den Vorsprung auf das Verfolger-Feld.
Am Sonntag war für das Team Martin Jainz’ spielfrei - Freitag dieser Woche geht es gegen stark aufspielende Gladiators nach Erding, ehe am Sonntag, den 15. Januar 2023, die Löwen des EHC Waldkraiburgs um 18 Uhr in der heimischen Eissporthalle am Donaubad erwartet werden.
Blaulichttag in der Eishalle
Hier findet der erste Blaulichttag statt: alle Engagierten aus Hilfsorganisationen der Region erhalten gegen Voranmeldung auf unserer Homepage freien Eintritt zum Spiel - ein Dankeschön der Devils für das unermüdliche und ehrenamtliche Engagement deren MitgliederINNEN. Übrigens: inzwischen wurde auch die wetterbedingt abgesagte Partie gegen die Icedogs nachterminiert: das Spiel ist auf Freitag, den 20.01.23, 20 Uhr in Pegnitz neu angesetzt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen



schließen




