ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.01.2023 14:14

7. Januar 2023 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

TTC Neu-Ulm und seine Weltklasse-Spieler hoffen auf Pokaltriumpf


Das neue Jahr beginnt für den TTC Neu-Ulm mit einem richtigen Knaller. Am Sonntag, 8. Januar, geht es für die Weltklasse-Profis des TTC Neu-Ulm ab 11 Uhr in der mit über 5000 Fans rappelvoll besetzten und ausverkauften ratiopharm arena in Neu-Ulm beim Final Four um den ersten Tischtennis-Titel 2023: den deutschen Pokal.

Ein lang gehegter Traum erfüllt sich

Davon hatte unser Präsident Florian Ebner geträumt, als er vor etlichen Jahren als Zuschauer beim Final Four in Neu-Ulm von der großartigen Atmosphäre in der Ratiopharm Arena begeistert war: eines Tages mit einem eigenen Team bei dieser Veranstaltung vertreten zu sein. Dieser Wunsch war auch der Anlass, vor fünf Jahren den TTC Neu-Ulm zu gründen. Mittlerweile hat Ebner mit Vladimir Sidorenko, Maksim Grebnev und Lev Katsman ein Team zusammengestellt, das sich in der Bundesliga längst etabliert hat. Dazu kommen für den Pokal und die Champions League Stars, die nominell stärkste Mannschaft in Europa bilden, geht man von der Weltranglisten-Platzierung aus. Tomokazu Harimoto, der nur in der Champions League zum Einsatz kommt, liegt in der aktuellen Weltrangliste (Januar 23) auf Rang vier, Truls Moregardh folgt unmittelbar dahinter auf Platz fünf, Lin Yun-Ju ist Achter und Dimitrij Ovtcharov belegt Rang 11.

Mazunov: Nerven und kühlen Kopf behalten

Auf dem Papier ist der TTC Neu-Ulm also Favorit, wenn es am Sonntag um 11 Uhr im Halbfinale gegen Lokalrivale TTF Ochsenhausen um den Einzug ins Endspiel geht. Doch sowohl Ebner als auch Trainer Dmitrij Mazunov weisen darauf hin, dass die Begegnung nicht auf dem Papier, sondern an der Platte entschieden wird. "Ins Finale kommt, wer die Nerven und den kühlen Kopf behält. Wir werden jeden Kanten- und Netzball dankbar mitnehmen", sagt der TTC-Coach. Florian Ebner verweist auf die größere Erfahrung der führenden drei Bundesliga-Teams in solchen Situationen, während sein Team erstmals in der Vereinsgeschichte in einem Halbfinale steht.

Entscheidend wird sein, welche Mannschaft nach der kurzen Weihnachtspause am schnellsten wieder ihren Rhythmus findet. Moregardh, Lin und Ovtcharov trainieren seit Dienstag gemeinsam in Düsseldorf und werden am Freitag nach Neu-Ulm kommen. Dort treffen sie auf ihre Teamkollegen Sidorenko, Katsman und Grebnev, die nach der Rückkehr aus dem Weihnachtsurlaub ebenfalls seit Dienstag wieder in Söflingen trainieren und sich auf die Bundesliga-Rückrunde vorbereiten.

TTF Ochsenhausen mit starkem Japaner Togami

Halbfinal-Gegner TTF Ochsenhausen muss wie schon beim 3:0-Sieg gegen den TTC im letzten Bundesliga-Spiel 2022 auf seinen US-Boy Kanak Jha verzichten, der wegen verpasster Doping-Tests vermutlich ein Jahr lang gesperrt werden wird. Allerdings hat der württembergische Lokalrivale in Mannschaftskapitän Simon Gauzy (Weltranglisten-33.), dessen französischen Landsmann Can Akkuzu (65.), dem Spanier Alvaro Robles (53.) und dem jungen Polen Samuel Kulczycki (183.) ein starkes Team beieinander, zu dem in dieser Saison noch der Japaner Shunsuke Togami gestoßen ist. Der 21-Jährige ließ vor knapp einem Jahr bei den japanischen Meisterschaften alle seine Kontrahenten - einschließlich Tomokazu Harimoto! - hinter sich und holte den Titel. "Er wird auch von unseren Spielern nur schwer zu schlagen sein", war TTC-Teammanager "Sascha" Orlov von Togami nach dessen 3:0 gegen Vladimir Sidorenko am 22. Dezember beeindruckt.

Im zweiten Halbfinale treffen zeitgleich Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken aufeinander. Es ist die Neuauflage des Endspiels vom Januar 2022, das die Saarländer gegen den Rekordpokalsieger mit 3:1 gewannen. Für TTC-Trainer Mazunov sind die Düsseldorfer Timo Boll, Dang Qiu, Anton Källberg und Kai Stumper bei der geplanten Revanche gegen Patrick Franziska, Darko Jorgic und Co. leichter Favorit, weil die Westdeutschen die bessere Nummer drei im Team haben. Das Endspiel wird nach einer Umbaupause vermutlich gegen 15 Uhr beginnen.

Hier ist das Final Four zu sehen

Am Mittwoch war das Event in der Arena ausverkauft, eventuell wird es durch Rückläufer noch einige Restkarten geben (Informationen auf www.ttbl.de) Wer kein Ticket hat, kann von zu Hause aus mitfiebern: Spontent überträgt alle Partien des Tages live und in voller Länge im Stream auf www.twitch.tv/spontent Zusammenfassungen sind im ZDF-Sportstudio (ab 17.15 Uhr) und bei der ARD-Sportschau (19.15 Uhr) geplant. Die Highlights des Final Four werden zudem in einer 60-minütigen Zusammenfassung im Free-TV auf SPORT1 gezeigt (Montag, 19 Uhr).

Weiter geht es Schlag auf Schlag

Bereits zwei Tage nach dem Final Four, am Dienstag, 10. Januar (19 Uhr), trifft der TTC Neu-Ulm zum Bundesliga-Rückrundenauftakt in Pfaffenhofen auf den 1. FC Saarbrücken. Der Februar wird im Zeichen der Champions League stehen. Das Halbfinal-Heimspiel gegen Borussia Düsseldorf wird zwischen dem 10. und 15. Februar ausgetragen, der Austragungsort (Pfaffenhofen oder Kuhberghalle Ulm) steht noch nicht fest. Fix terminiert hingegen ist bereits das Rückspiel in Düsseldorf: Es findet am Sonntag,  19. Februar um 13 Uhr statt.  



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben