Ulm News, 27.07.2011 15:01
Manipulation an Stromzählern: Stadtwerke verstärken die Kontrollen
Seit einigen Wochen häufen sich im SWU-Netzgebiet Manipulationen an Stromzählern. Rund zehn Fälle, verteilt auf Ulm, Neu-Ulm und Senden, haben die Stadtwerke bislang registriert. Wirtschaftliche Vorteile hat das den betroffenen Stromkunden nicht gebracht. Den Stadtwerken hingegen entstanden Kosten in Höhe von 3.000 Euro.
Denn jeder manipulierte Zähler musste amtlich geprüft und anschließend ersetzt werden. Die Stadtwerke machen nun verstärkt Stichproben. „Das kann nur ein übler Streich sein. Wir können solch ein Verhalten in keiner Weise nachvollziehen“, sagt Patrick Schönbein, bei den Stadtwerken verantwortlich für die Messeinrichtungen sowie für die Energie- und Wasserabrechnung. Denn das Vorgehen der noch Unbekannten führte nicht etwa dazu, dass weniger Strom abgerechnet als tatsächlich verbraucht wurde. In allen Fällen wurde außen am Zählergehäuse ein Magnet angebracht. Dieser Magnet verlangsamte die Drehungen der Scheibe und damit den Zählfortschritt. Jedoch nur für kurze Zeit: Dann ging der im Gehäuseinneren installierte Bremsmagnet kaputt. Resultat: Die Drehscheibe drehte sich zu schnell und zeigte einen um etwa das Achtfache erhöhten Verbrauch an. „Sollte die Manipulation betrügerische Absichten ver-folgt haben, so hat sich die betreffende Person selbst geschadet“, erläutert Patrick Schönbein und fügt hinzu: „Wer solche Manipulationen vornimmt, macht sich strafbar“.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen