Ulm News, 27.07.2011 15:01
Manipulation an Stromzählern: Stadtwerke verstärken die Kontrollen
Seit einigen Wochen häufen sich im SWU-Netzgebiet Manipulationen an Stromzählern. Rund zehn Fälle, verteilt auf Ulm, Neu-Ulm und Senden, haben die Stadtwerke bislang registriert. Wirtschaftliche Vorteile hat das den betroffenen Stromkunden nicht gebracht. Den Stadtwerken hingegen entstanden Kosten in Höhe von 3.000 Euro.
Denn jeder manipulierte Zähler musste amtlich geprüft und anschließend ersetzt werden. Die Stadtwerke machen nun verstärkt Stichproben. „Das kann nur ein übler Streich sein. Wir können solch ein Verhalten in keiner Weise nachvollziehen“, sagt Patrick Schönbein, bei den Stadtwerken verantwortlich für die Messeinrichtungen sowie für die Energie- und Wasserabrechnung. Denn das Vorgehen der noch Unbekannten führte nicht etwa dazu, dass weniger Strom abgerechnet als tatsächlich verbraucht wurde. In allen Fällen wurde außen am Zählergehäuse ein Magnet angebracht. Dieser Magnet verlangsamte die Drehungen der Scheibe und damit den Zählfortschritt. Jedoch nur für kurze Zeit: Dann ging der im Gehäuseinneren installierte Bremsmagnet kaputt. Resultat: Die Drehscheibe drehte sich zu schnell und zeigte einen um etwa das Achtfache erhöhten Verbrauch an. „Sollte die Manipulation betrügerische Absichten ver-folgt haben, so hat sich die betreffende Person selbst geschadet“, erläutert Patrick Schönbein und fügt hinzu: „Wer solche Manipulationen vornimmt, macht sich strafbar“.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen