ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.12.2022 17:42

22. Dezember 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Wettbewerbszentrale fordert mehr Transparenz auf Vergleichsportale


 Vergleichsportale sind aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Rund die Hälfte aller Deutschen nutzt Plattformen wie Expedia oder hotel.de, um ihren Urlaub zu buchen. Und wer eine Versicherung abschließt oder den Stromanbieter wechselt, informiert sich auf Portalen wie Check24 oder Verivox.

 In der Vergangenheit hat es aber immer wieder Kritik am Geschäftsmodell dieser Plattformen gegeben. Nun meldet sich auch die Wettbewerbszentrale zu Wort und fordert mehr Transparenz von den Betreibern.

Wettbewerbszentrale reagiert auf Beschwerden

Die Wettbewerbszentrale ist ein Zusammenschluss von mehr als tausend Unternehmen und Verbänden in ganz Deutschland. Der Verein finanziert sich ausschließlich aus den Beiträgen seiner Mitglieder und setzt sich für einen fairen Wettbewerb ein. Nachdem zahlreiche Beschwerden über die Praktiken von Vergleichsportalen eingegangen waren, startete der Verein nun eine ausführliche Untersuchung. Sie beobachteten 64 Vergleichsportale aus den Bereichen Tourismus, Finanzen und Pflege.
Bei rund 70 % davon stellten sie Wettbewerbsverstöße fest. Am häufigsten handelte es sich dabei um irreführende Praktiken. Außerdem beanstandete die Wettbewerbszentrale in vielen Fällen mangelnde Transparenz beim Ranking und bei Kundenbewertungen. Zudem war oft nicht klar, wie entschieden wurde, welche Angebote überhaupt für das Ranking berücksichtigt werden. Das fordern die Wettbewerbsschützer Aus ihrer Untersuchung leiten die Wettbewerbsschützer zwei zentrale Forderungen ab. Aus ihrer Sicht müssen Vergleichsportale zum einen besser erklären, welche Kriterien in die Rankings einfließen.
Insbesondere muss klar ersichtlich sein, wenn Unternehmen Geld für eine bessere Sichtbarkeit bezahlt haben. Bei vielen Portalen ist es aktuell kaum möglich, zwischen Testergebnissen und bezahlter Werbung zu unterscheiden. Zum anderen fordert die Wettbewerbszentrale mehr Transparenz bei Kundenbewertungen. Oft sei nicht klar, woher die Kundenbewertungen auf der Webseite überhaupt stammen. In einigen Fällen gab es sogar Zweifel an deren Echtheit.
Außerdem versprachen manche Portale Gutscheine als Gegenleistung für eine Bewertung. Diese Praxis führt tendenziell zu positiveren Bewertungen und kann das Ergebnis so verzerren.

Echte Tests sind keine Selbstverständlichkeit

Die meisten der getesteten Portale verließen sich für ihr Ranking zudem völlig auf die Angaben der Betreiber. Eigene Tests führten sie nur selten durch. Dabei gibt es durchaus Vergleichsportale, die zeigen, dass dies möglich ist. NeueOnline-Casinos führt echte Tests durch und stellt fest, ob die untersuchten Casino-Seiten ihre Werbeversprechen tatsächlich einhalten. Das Vergleichsportal testet sowohl die Spiele als auch gängige Funktionen der Webseite wie Einzahlungen und Auszahlungen sowie den Kundensupport. Das bedeutet zwar einen erheblichen Mehraufwand. Dafür profitieren die Nutzer des Portals von aussagekräftigen Rankings, die nach objektiven Kriterien erstellt wurden. Natürlich ist es z.B. bei Reisebuchungen nicht immer möglich, einen ausführlichen Test durchzuführen. Trotzdem ist es sinnvoll, wenn Vergleichsportale eigene Recherchen beitreiben, um die Angaben der untersuchten Unternehmen zu ergänzen.

So reagieren die Vergleichsportale

Gegen 33 der untersuchten Vergleichsportale sprach die Wettbewerbszentrale Abmahnungen aus, mit dem Ziel, den fairen Wettbewerb zu stärken. Der Großteil der betroffenen Portale einigte sich außergerichtlich mit dem Verein und verpflichtete sich, seine Geschäftspraktiken zu ändern. Einige Plattformen verweigerten allerdings auch die Zusammenarbeit und verteidigen ihre Methoden. Insgesamt gibt die Reaktion der Anbieter aber Anlass zur Zuversicht. Das ist auch aus Sicht der Verbraucher zu begrüßen. Unabhängige Vergleichsportale können nämlich eine wichtige Entscheidungshilfe auf einem zunehmend unübersichtlichen Dienstleistungsmarkt darstellen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben