Ulm News, 17.12.2022 17:25
Berauscht unterwegs
Mehrere Verkehrsteilenhmer sind am Freitagabend in Neu-Ulm berauscht unterwegs gewesen und von der Polizei gestoppt worden.
Am späten Freitagabend, gegen 22:30 Uhr, wurde ein 21-jähriger Pkw-Fahrer im Bereich der Lessingstraße zu einer Kontrolle angehalten, nachdem dieser bereits einige Straßen weiter der Neu-Ulmer Polizeistreife wegen seiner nicht angepassten Geschwindigkeit auffiel. Bei der durchgeführten Kontrolle wurde eine deutliche Alkoholisierung des 21-Jährigen festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über der 1,1 Promille-Grenze. Aufgrund der festgestellten Alkoholisierung wurde die Weiterfahrt unterbunden und der 21-Jährige für eine Blutentnahme zur Polizeiinspektion verbracht, wo diese durch eine verständigte Ärztin durchgeführt wurde.
Ebenfalls am Freitag, gegen 22:50 Uhr, erregte ein Radfahrer im Bereich der Augsburger Straße auf Höhe des Petrusplatzes die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife, da dieser in erkennbaren Schlangenlinien unterwegs war. Die von der Streife eingeleiteten Anhalteversuche wurden vom Radfahrer ignoriert indem vor der Streife zunächst weiter mit seinem Fahrrad über den Petrusplatz in Richtung der Herman-Köhl-Straße flüchtete, ab der Herman-Köhl-Straße flüchtet der Radfahrer dann zu Fuß, konnte aber nach einer kurzen fußläufigen Verfolgung der Polizeibeamten eingeholt und festgehalten werden. Beim gestellten 23-jährigen Radfahrer konnte deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden, einen Atemalkoholtest verweigert dieser. Die Weiterfahrt wurde durch Sicherstellung des Fahrrads unterbunden und der 23-Jährige ebenfalls für eine Blutentnahme zur Polizeiinspektion verbracht, dort wurde diese ebenfalls durch eine verständigte Ärztin durchgeführt.
Bei einer weiteren Kontrolle, diesmal schon in den ersten Stunden des Samstag, gegen 00:40 Uhr, wurde ein 21-jähriger Pkw-Fahrer im Bereich der Borsigstraße kontrolliert. Bei der Kontrolle wurden hier keine Anzeichen einer Alkoholisierung festgestellt, jedoch zeigte der 21-Jährige Anzeichen eines vorausgegangenen Drogenkonsums. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief hier positiv auf diverse Betäubungsmittel. Die Weiterfahrt wurde vor Ort unterbunden und der 21-Jährige für eine Blutentnahme zur Polizeiinspektion Neu-Ulm verbracht, wo diese durch eine Ärztin durchgeführt wurde.
Abschließend wurde gegen 02:25 Uhr, ein 44-Jähriger, der auf seinem E-Scooter unterwegs war, in der Augsburger Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt und ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über der 0,5 Promille-Grenze. Auch bei diesem Verkehrsteilnehmer wurde die Weiterfahrt unterbunden, eine Blutentnahme war hier nicht notwendig. Alle vier Verkehrsteilnehmer wurden nach den durchgeführten Maßnahmen wieder entlassen. Den 21-jährigen alkoholisierten Pkw-Fahrer sowie den zunächst flüchtig gegangenen 23-Radfahrer erwartet jeweils ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Den unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stehenden 21-Jährigen sowie den 44-Jährigen erwartet jeweils ein Ordnungswidigkeitenverfahren bei dem mit einem hohen Bußgeld sowie einem Fahrverbot zu rechnen ist.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



schließen




