Ulm News, 14.12.2022 15:57
Die richtige Organisation von Dokumenten
Die Organisation vom Dokumenten ist einer der wichtigsten Aspekte, die bei der Erstellung eines Unternehmensarchivs berücksichtigt werden müssen. Die Aufbewahrungsfrist für Unternehmensdokumente ist ebenfalls ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor, da sie bestimmt, wie lange bestimmte Aufzeichnungen aufbewahrt werden müssen.
Die ersten Schritte bei der Organisation von Dokumenten bestehen darin, zu entscheiden, welche Art von System am besten geeignet ist, und dann die Arten von Datensätzen zu identifizieren, die archiviert werden sollen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Dokumente zu organisieren, einige Beispiele sind: alphabetisch, chronologisch, rückwärts chronologisch oder nach Projekt. Nachdem Sie sich für ein System zur Organisation von Aufzeichnungen entschieden haben, ist es an der Zeit zu entscheiden, welche Arten von Aufzeichnungen archiviert werden sollen und wie lange sie aufbewahrt werden sollen.
Archivieren von Dokumenten
Physische Archivlösungen: Unternehmen können eine physische Archivlösung wie einen Aktenschrank oder eine Aufbewahrungsbox verwenden, um Papierunterlagen aufzubewahren. Dies ist die traditionellste Methode zur Aufbewahrung von Dokumenten und auch heute noch in vielen Unternehmen weit verbreitet.
Diese Methode hat jedoch einige Nachteile, z. B. dass wichtige Dokumente nicht schnell zu finden sind, das Datensätze nicht mit anderen Personen im Unternehmen geteilt werden können und dass zukünftige Generationen nur eingeschränkten Zugriff haben. Digitale Archivlösungen: Digitale Archivlösungen sind beliebter als die physische Archivierung, da sie viele Vorteile gegenüber physischen Archiven bieten, z. B. den Zugriff auf Ihre Aufzeichnungen von überall aus, keine Beschränkungen, wer auf Ihre Aufzeichnungen zugreifen kann, und die Möglichkeit, jedes Dokument schnell zu finden bequem über Suchfunktionen. Unternehmen verwalten ihre Dokumente am besten mit digitalen Archivierungslösungen.
Bedeutung des modernen Dokumentenmanagements
Ein optimales Dokumentenmanagementsystem bezeichnet den Prozess des Organisierens, Speicherns und Abrufens digitaler Dokumente für geschäftliche Zwecke. Es spart nachweislich Zeit, indem es Doppelarbeit beim Zusammenstellen von Dokumenten für Projekte wie Berichte und Präsentationen reduziert. Dokumentenverwaltungssoftware ist ein System zur Verwaltung elektronischer Dokumente. Es kann verwendet werden, um digitale Inhalte zu speichern, zu teilen und abzurufen. Dokumentenverwaltungssoftware hilft Unternehmen, die Produktivität zu steigern, indem sie die Effizienz ihres Dokumenten-Workflows erhöht und sich wiederholende Aufgaben automatisiert.
Eine Dokumentenverwaltungssoftware ist ein unverzichtbares Werkzeug, um organisiert zu bleiben und Dateien schnell zu finden. Es spart auch Zeit, wenn es darum geht, Dateien mit verschiedenen Teammitgliedern oder Kunden zu teilen.
Vorteile einer Cloud-basierten Lösung für Dokumentenmanagement
Eine cloudbasierte Dokumentenverwaltungslösung ist eine großartige Möglichkeit, Dokumente schnell, zuverlässig und sicher online zu speichern und zu verwalten. Diese Art von Lösung hat viele Vorteile für Unternehmen, darunter die Möglichkeit, Änderungen an Dokumenten im Laufe der Zeit einfach zu verfolgen und Aufgaben wie die Veröffentlichung von Inhalten zu automatisieren. Es bietet eine sichere Umgebung zum Speichern von Dokumenten, auf die jederzeit und von jedem Gerät aus zugegriffen werden kann. Es hilft auch, Zeit zu sparen, da das Drucken oder Scannen von Papierkopien von Dateien entfällt, die sofort mit Kollegen geteilt werden können. Darüber hinaus vereinfacht es das Auffinden relevanter Informationen, indem alle Dateien an einem Ort abgelegt und von jedem Gerät aus zugänglich gemacht werden.
Was sind die Vorteile des Dokumentenmanagements?
Vorteile des Dokumentenmanagements:
Zeitersparnis: Das Dokumentenmanagement bietet einen zentralen Ort, um alle Dokumente an einem Ort zu speichern. Dies erspart Zeit, weil Dokumente nicht auf verschiedenen Computern oder Festplatten gesucht werden müssen.
Papierloses Büro: Mit der Dokumentenverwaltung entfällt das Drucken von E-Mails oder Dokumenten. Alle Informationen werden digital gespeichert und sind jederzeit und überall abrufbar.
Speicherplatz: Dokumentenmanager bieten einen zentralen Speicherplatz für alle Dateien und Backups und geben Speicherplatz auf lokalen Festplatten frei.
Dokumentenmanagement-Software ist ein Muss für jedes Unternehmen, das Zeit und Geld sparen und gleichzeitig papierlos arbeiten möchte.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










