Ulm News, 12.12.2022 14:32
Falsch auf Schnee gedriftet
Zwei Autofahrer haben am Sonntag auf Parkplätzen in Roggenburg und Senden mit ihren Autos Driftmanöver versucht und sind dabei gegen Zäune und Lichtmasten gerutscht.
Am Samstagabend konnte ein Zeuge beobachten, wie ein BMW-Fahrer sein Fahrzeug auf einem verschneiten Parkplatz im Bereich Roggenburg driften ließ. Erst am Folgetag bemerkte dieser Zeuge bei einem Spaziergang, dass am Rande des einschlägigen Parkplatzes ein Zaunelement stark beschädigt wurde. Am Schadensort waren noch Fahrzeugteile des BMW vom Vortag zu finden. Der Zeuge hatte sich am Samstagabend das Kennzeichen des BMW notiert, so dass die informierten Beamten der Polizei Weißenhorn den Verursacher sehr zügig ermittelten. Der 18-jährige Fahranfänger war geständig, gegen ihn ermitteln die Beamten nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. An dem Zaun entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro, an dem BMW ein Schaden von etwa 3.000 Euro.
Ein ähnlicher Sachverhalt trug sich am Sonntagnachmittag auf einem Parkplatz im Bereich Senden zu. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete zwei Fahrzeuge, welche ihre Fahrzeuge auf dem schneebedeckten Parkplatz driften ließen. Nach einem lauten Knall verließen die beiden Fahrzeuge den Parkplatz. Der Zeuge informierte umgehend die Polizei. Die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn stellten vor Ort fest, dass eines der beiden Fahrzeuge beim Driften offenbar gegen eine Straßenlaterne gerutscht war und diese dabei nicht unerheblich beschädigt hatte. Die Schadenshöhe kann noch nicht genau beziffert werden, wird sich jedoch mindestens im mittleren dreistelligen Bereich bewegen.
Der Zeuge hatte sich die amtlichen Kennzeichen der beiden Fahrzeuge notiert, so dass auch hier ein schneller Ermittlungserfolg möglich war. Mit Unterstützung der Polizei Ulm konnte der Fahrer im benachbarten Landkreis ausfindig gemacht werden. Gegen ihn ermitteln die Polizisten auch hier wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Über die Schadenshöhe an dem Unfallfahrzeug liegen derzeit noch keine Informationen vor.






Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen