Ulm News, 29.11.2022 16:09
Neuer Kommandeur für das Sanitätsregiment
Die über 900 Soldaten des Sanitätsregiment 3 in Dornstadt haben bei einem feierlichen Appell einen neuen Kommandeur bekommen. Oberstarzt Dr. Bernd Breuermann führt zukünftig das Kommando, dass in den vergangenen Monaten interimsweise Oberstleutnant Markus Pöppel inne hatte. Generalstabsarzt Dr. Stephan Schmidt nahm den feierlichen Führungswechsel des größten süddeutschen sanitätsdienstlichen Einsatzverbandes vor, an dem auch Dutzende Ehrengäste teilnahmen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
In Dornstadt befindet sich zentral Personal und Material für Auslandseinsätze. Während der Corona-Pandemie waren die Soldaten neben Betreuung der Soldaten im Auslandseinsatz und der Unterstützung im Inland beispielsweise auch in Portugal im Einsatz, um dort die Intensivstation eines Lissaboner Krankenhauses zu betreiben. Eine mobile Sauerstoffanlage wurde nach Indien gebracht und dort in Betrieb genommen, um ein Krankenhaus mit dem lebensnotwendigen Sauerstoff für die Patienten zu versorgen. In Dornstadt ist auch ein komplettes Einsatzlazarett eingelagert, das weltweit in Betrieb genommen werden kann und mit auf dem Niveau eines Kreiskrankenhauses arbeitet. Erst vor wenigen Wochen wurde es für mehrere Tage im Rahmen einer Großübung komplett betrieben und damit unter Beweis gestellt, dass Dornstadt die zum Jahreswechsel anstehende Übernahme einer NATO-Einsatzbereitschaft problemlos bewerkstelligen kann. Daneben wird in Dornstadt ein Ausbildungs- und Simulationszentrum betrieben, in dem Soldaten für die Kameradenhilfe ausgebildet werden. Diese Ausbildungen gehen bis hin zum dreijährigen Ausbildungsberuf „Notfallsanitäter“, der gemeinsam mit regionalen zivilen Rettungsdienstschulen gelehrt wird. Dem Interimskommandeur Pöppel bescheinigte Schmidt, dass er den Verband „tadellos geführt“ hat.
Die Dornstadter fallen innerhalb des Sanitätsdienstes der Bundeswehr auch dadurch auf, dass sie mit abstand die meisten Verbesserungsvorschläge liefern. Bernd Breuermann wohnt bisher in Bad Neuenahr, hat aber viel Bezug zur Region, so war der Augenarzt bereits im Bundeswehrkrankenhaus Ulm tätig, aber auch in Stetten a.k.M. und in Ingstetten.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen