ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.11.2022 17:27

26. November 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wieder schwerer Alkoholunfall in der Nacht


 schließen


Beschreibung: Nicht einmal vier Wochen nach dem tödlichen Unfall auf der Bundesstraße 28 zwischen Neu-Ulm und Senden ist es wieder zu einem schweren Unfall mit einem alkoholisierten Autofahrer in einem hochmotorisierten Pkw gekommen.

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



Nicht einmal vier Wochen nach dem tödlichen Unfall auf der Bundesstraße 28 zwischen Neu-Ulm und Senden ist es wieder zu einem schweren Unfall mit einem alkoholisierten Autofahrer in einem hochmotorisierten Pkw gekommen. 
Text/Foto: Thomas Heckmann

Kurz nach zwei Uhr morgens war ein 41-jähriger Mercedes-Fahrer von Neu-Ulm kommend mit hoher Geschwindigkeit auf der linken Spur der vierspurigen Kraftfahrstraße in Richtung Senden unterwegs. Vor ihm fuhr zu diesem Zeitpunkt eine 37-jährige Passat-Variant-Fahrerin ebenfalls links, die das schnell herankommende Fahrzeug bemerkte und auf Höhe der Gaststätte Silberwald nach rechts wechselte. Der Mercedes-Fahrer wechselte ebenfalls nach rechts und fuhr mit seinem Sportwagen auf den VW von hinten auf. Beide Fahrzeuge schleuderten mehrfach gegen die Leitplanken, beim VW wurde der komplette Motorblock herausgerissen und wurde nach rechts über den Wildschutzzaun bis auf einen Feldweg geschleudert. Beide Fahrzeuge blieben schwer beschädigt auf der linken Fahrspur stehen. Im ersten Notruf wurde die Unfallstelle auf der Autobahn 7 zwischen Nersingen und dem Dreieck Hittistetten gemeldet, Polizei, Rettungsdienst und die Feuerwehren aus Neu-Ulm, Burlafingen und Nersingen machten sich dort auf die Suche nach der Unfallstelle. Bei der Suche und durch weitere Anrufe stellte sich dann heraus, dass die Unfallstelle ganz woanders war und es wurden weitere Helfer alarmiert. Die Einsatzkräfte, die bereits unterwegs waren, fuhren ebenfalls von Nersingen über das Dreieck Hittistetten auf die B28, um dann im Dreieck Neu-Ulm zu wenden und die Unfallstelle zu erreichen. Die Feuerwehr Pfuhl sorgte am Dreieck Neu-Ulm für die Sperrung der B28 aus Richtung Neu-Ulm, die Feuerwehr Senden sicherte die Fahrtrichtung Neu-Ulm ab und säuberte dort die Fahrbahn, um anschließend die Pfuhler Kameraden bei der Vollsperrung mit einem weiteren Sicherungsanhänger zu unterstützen. Auf rund zweihundert Metern waren Trümmerteile beider Fahrzeuge verteilt, teilweise flogen sie auch auf die Gegenfahrbahn. Bei einem Renault Twingo in der Gegenrichtung wurde eine Felge durch überfahrene Fahrzeugteile zerstört, der Renault musste abgeschleppt werden. Auch ein BMW-Fahrer in Richtung Senden überfuhr die umherfliegenden Teile und beschädigte sich einen Reifen. Der junge Fahrer musste auf den Abschleppwagen, beim schweren Unfall vor knapp vier Wochen stand er bereits rund drei Stunden im Rückstau hinter der blockierten Unfallstelle. Der 41-jährige Mercedes-Fahrer blieb trotz des heftigen Unfalls unverletzt, doch die Polizeibeamten bemerkten bei der Unfallaufnahme Alkoholgeruch. Nachdem der Atemalkoholtest einen Wert von über einem Promille ergab, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Mann dazu in ein Krankenhaus gebracht. Seinen Führerschein musste er vor Ort abgeben. Die 37-jährige VW-Fahrerin wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die B28 musste in Richtung Senden rund eine Stunde voll gesperrt werden, die Feuerwehr säuberte den Standstreifen, um den Verkehr an der Unfallstelle vorbeileiten zu können. Im Rückstau hatten Autofahrer teilweise den Motor abgeschaltet und das Licht eingeschaltet gelassen. Zwei Fahrzeuge ließen sich nicht mehr starten. Gemeinsam Versuche von Feuerwehr und Polizei, die Wagen anzuschieben, scheiterten. Feuerwehrleute aus Pfuhl, darunter eine Frau, die im Hauptberuf Kfz-Mechatronikerin ist, konnten mithilfe eines weiteren Pkw als Stromspender und eines Starthilfekabels für die Weiterfahrt beider Autos sorgen. Nachdem die beiden zerstörten Fahrzeuge durch Abschleppwagen geborgen waren, wurde die Fahrbahn gereinigt, wegen ausgelaufenem Treibstoff musste dazu auch eine Ölspurreinigungsmaschine zum Einsatz kommen. Die Verkehrsbehinderungen dauerten daher mehrere Stunden an. Den Sachschaden schätzen die sachbearbeitenden Beamten der Autobahnpolizeistation Senden auf über 75 000 Euro. Gegen den 41-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straß enverkehrs eröffnet. 



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 11

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben