Ulm News, 24.11.2022 12:37
Marlene Schäfer wird Schauspieldirektorin am Theater Ulm
schließen
Beschreibung: Die Regisseurin Marlene Schäfer wird ab Sommer 2023 zum Leitungsteam des Theaters gehören.
Fotograf: Theater Ulm
Die Nachfolge von Jasper Brandis, der zum Ende der laufenden Spielzeit das Theater Ulm auf eigenen Wunsch verlassen wird, ist geregelt: Die Regisseurin Marlene Schäfer wird ab Sommer 2023 zum Leitungsteam des Theaters gehören.
Intendant Kay Metzger hat in das Findungsverfahren neben Chefdramaturg Dr. Christian Katzschmann das Schauspielensemble intensiv einbezogen. Die Spartenversammlung hatte zwei Schauspielerinnen und einen Schauspieler delegiert, die bei der Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten mitwirkten und an den Vorstellungsgesprächen teilnahmen. »Das war ein spannender und überaus fruchtbarer Prozess. Ich freue mich, dass wir uns sehr einvernehmlich auf Marlene Schäfer verständigen konnten«, so Intendant Kay Metzger. Die Bewerberlage sei mit einer guten Mischung aus gestandenen Spartenleitern und jüngeren Nachwuchskünstlern insgesamt hervorragend gewesen. Wie beim Tanztheaterensemble gehen mit dem Wechsel der Spartenleitungen auch im Schauspiel keine personellen Veränderungen einher. »Ich freue mich sehr über die neue Aufgabe als Schauspieldirektorin am Theater Ulm. Dabei liegt mir besonders die Arbeit mit dem bestehenden Ensemble am Herzen und ich bin sehr gespannt auf die Begegnung mit dem Ulmer Publikum«, äußerte Marlene Schäfer nach ihrer Berufung. Die Mitdreißigerin ist freischaffende Regisseurin und lebt in Köln. Bereits während des Studiums der Literatur- und Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin hospitierte sie am Berliner Ensemble und der Schaubühne am Lehniner Platz. Es entstanden erste eigene Regiearbeiten in der Freien Szene Berlins, anschließend folgten Engagements als Regieassistentin an den Staatstheatern in Darmstadt und Karlsruhe. In dieser Zeit realisierte sie erste eigene Regiearbeiten mit zeitgenössischer Dramatik und wurde 2016 mit Konstantin Küsperts »sterben helfen« zu den Baden- Württembergischen Theatertagen nach Ulm eingeladen. Als freischaffende Regisseurin wurde sie zunächst an die Theater Tübingen, Paderborn und Osnabrück verpflichtet, wo sie das »Spieltriebe Festival« eröffnete. Von 2013 bis 2020 war sie im Auftrag der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste als Kuratorin der »Woche Junger Schauspieler*innen« tätig. Darüber hinaus inszenierte sie in Ingolstadt, Münster und am Schauspiel Frankfurt, wo sie erstmals auch eigene Romanbearbeitungen auf die Bühne brachte. Zuletzt arbeitete die Regisseurin am Staatstheater Wiesbaden, am Hans Otto Theater Potsdam und am Theater Aachen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen








