Ulm News, 26.11.2022 11:00
Dehner unterstützt Tierheime mit besonderer Kundenaktion
Tierischer Weihnachtswunschbaum: Dehner-Märkte in ganz Deutschland und Österreich organisieren einen außergewöhnlichen Spendenaufruf für Heimtiere.
Dehner zeigt zum Fest ein ganz besonderes Herz für Tiere. Seit November stehen in den Zoo-Abteilungen der Dehner Garten-Center spezielle Weihnachtsbäume: Örtliche Tierheime haben für ihre vierbeinigen Schützlinge Zubehör ausgesucht, für das sie Wunschzettel in die Äste gehängt haben. Tierliebhaber:innen können nun im Rahmen der Weihnachtswunschbaum-Aktion Futter oder auch Körbchen, Spielzeuge, Flauschdecken etc. für die der Heimtiere im Markt kaufen und diese individuellen Wünsche als Spende für die jeweiligen Heime abgeben.
„Mit dieser Aktion möchten wir die unzähligen herrenlosen Haustiere in den Fokus rücken, die in den Heimen immer noch geduldig auf ein neues Zuhause warten. Mit der Wunschbaum-Aktion unterstützen unsere Kund:innen tatkräftig unmittelbar die bedrängten Tierheimen vor Ort,“ so Heinz-Jürgen Füssl, Bereichsleitung Zoo bei Dehner.
Denn die Tierheime sind derzeit dringender auf Spenden angewiesen denn je: Die Einrichtungen sind in diesem Jahr ungewöhnlich voll und die Betreiber leiden zudem unter den steigenden Futter-, Energie- und Tierarztkosten. Dem Deutschen Tierschutzbund zufolge steht jedes vierte Tierheim vor dem Aus.
Deswegen kann nun jede Kundin und jeder Kunde, der eine Sachspende im Rahmen der Weihnachtswunschbaum-Aktion übernehmen möchte, noch bis zum 24. Dezember in jedem der 130 Dehner Garten-Center in Deutschland und Österreich Geschenke für die Tierheime erwerben. Die Mitarbeiter der Zooabteilung stehen hierzu gern mit fachkundiger Beratung zur Verfügung.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







