Ulm News, 16.11.2022 16:37
Immobilienunternehmer Munk überlässt der Stadt Ulm zwei Häuser für Geflüchtete mietfrei
Seit Mitte Juli diesen Jahres leben 76 aus der Ukraine geflüchtete Menschen in zwei Häusern, die der Immobilienfirma Munk gehören. Munk stellt die Häuser in der Ulmer Innenstadt der Stadt Ulm mietfrei zur Verfügung.
Das Ungewöhnliche daran: Firmeninhaber Volker Munk hat der Stadt Ulm, die dringend nach Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete sucht, die beiden Gebäude, eines im Heigeleshof, das andere in der Wengengasse, mietfrei überlassen.hat der Stadt, die dringend nach Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete sucht, die beiden Gebäude, eines im Heigeleshof, das andere in der Wengengasse, mietfrei überlassen.
Die Stadt Ulm hat die seit April leerstehenden Häuser, die eigentlich zum Abriss vorgesehen sind, provisorisch wieder bewohnbar gemacht und trägt die Nebenkosten. Angesichts der deutlich steigenden Flüchtlingszahlen hat Munk seine Unterstützung nun verlängert. Das Arrangement, das eigentlich zum Jahresende auslaufen sollte, geht in die Verlängerung bis Ende Februar. Oberbürgermeister Gunter Czisch zeigt sich "sehr froh und dankbar für diese Unterstützung" und ergänzt: "Gerade ist die Situation so, dass man wirklich feststellen muss: Jedes Objekt, jeder Monat längere Nutzung helfen."
Aktuell kommen jede Woche 35 bis 40 Geflüchtete nach Ulm, der Großteil aus der Ukraine. Die Stadt befürchtet eine weitere Steigerung der Flüchtlingszahlen aus der Ukraine angesichts des Winters und zerstörter Infrastruktur in dem angegriffenen Land.
Der Immobilienunternehmer Volker Munk ist zufrieden. Er sagt zu seinem Engagement: "Vielleicht finden sich ja sogar Nachahmer – man muss die Menschen sensibilisieren!"







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen