Ulm News, 17.11.2022 09:17
Querdenker und Verschwörungsideologen feiern im "Winterzauber" in Neu-Ulm
Im "Winterzauber" im "Pauls Biergarten" in Neu-Ulm hat am Sonntag eine Party mit mehreren hundert Unterstützern aus der Querdenker-Szene und von Verschwörungsideologen sowie Putin und Trump-Fans stattgefunden. Organisator des Events auf dem Gelände der Stadt Neu-Ulm war offensichtlich der Unternehmer Friedemann "Mäckle" Mack, der nach Angaben des Magazins "Spiegel" ein aktiver Anhänger und europaweiter Verbreiter der sehr gefährlichen QAnon-Bewegung aus den USA ist und vom Verfassungsschutz überwacht wird. Mack verkauft über seinen Webshop auch T-Shirts und Mützen mit der Aufschrift "danke Putin".
Über den Messengerdienst "Telegram" war für die Veranstaltung im "Wintergarten" in Neu-Ulm im Biergarten des Gastronomen Michael Freudenberg im Vorfeld massiv und mit den DJ Björn Banane, Thomas Brauner und Arne Schmitt geworben worden. Zumindest DJ Björn Banane ist in der Querdenker und "Systemkritiker"-Szene gut bekannt. Der Diskjockey hat einige Querdenker-Demos und Partys in der Pandemie-Zeit mit Hits und zweifelhaften Texten beschallt.
Der Ex-Busfahrer Thomas Brauner wiederum wurde durch ein Video bekannt, in dem er als Busfahrer Schulkinder in seinem vollbesetzten Schulbus aufforderte, die Masken abzunehmen - was er noch selbst filmte und veröfffentlichte. Er verlor seinen Job und wurde dadurch zum Märtyrer-Held in der Szene und ein gefragter Redner auf Querdenker-Demos.
Der Straßenmusiker Arne Schmitt gilt als der Pianist der Impfgegner.
Die Veranstaltung in Neu-Ulm war Außenstehenden am Sonntagabend aufgefallen, nachdem Teilnehmer des Events im "Wintergarten" vom Partygeschehen auf Telegram gepostet hatten. Was man auf den Videos hörte und sah, war den "Querdenker"-Demos durchaus bekannt und es war auch der eine oder andere "Spaziergänger" in Ulm und Neu-Ulm unter den wohl insgesamt 900 Gästen.
Angemeldet worden war die Veranstaltung beim Gastronomen Freudenberg als "Herzmenschen"-Party. Als "Herzmenschen" bezeichnet Organisator Mack, den der Spiegel als "Staatsfeind neuen Typs" beschreibt, seine Fans und Gefolgschaft. Das sind immerhin 120 000 Follower in den sozialen Medien. Mack verkauft über seinen Webshop neben Wein, russische und amerikanische Fahnen, Trump-Basecaps sowie Rucksäcke, Basecaps, T-Shirts, Aufkleber und Anhänger mit QAnon-Symbolen, ebenso Kappen und T-Shirt mit dem Aufdruck "Danke Putin".
Von dem habe er nichts gewusst, sagte dazu Michael Freundenberg, der von dem Ereignis und der Art der Gäste überrascht wurde. Er versicherte, dass er die Party im Winterzauber, die ihm ein befreundeter Discjockey vermittelt habe, nicht angenommen und erlaubt hätte, wenn er von den Hintergründen und Zusammenhängen gewusst hätte. Dieser befreundete DJ ist offenbar DJ Rain, der seit Jahren viele Veranstaltungen von Freudenberg bespielt und sich während der Pandemie nicht nur als Impfgegner positioniert hat.
"Ich bin Geschäftsmann und freue mich über Reservierungen. Bei einer Reservierung frage ich nicht nach der Gesinnung oder was zum Beispiel Herzmenschen bedeutet". Mit der Querdenker-Szene habe er im übrigen gar nichts zu tun, so der Ulmer Gastronom.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen









