ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.11.2022 23:42

14. November 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bankenfusion kurz vor Vollendung


 Am 18. und 19. November 2022 wird die Fusion der Volksbank Ulm- Biberach eG mit der Raiffeisenbank Biberach eG vollendet. Dann werden die technischen Systeme vereint. Eine starke Bank für die Region entsteht.

 Kundinnen und Kunden werden über die Änderungen und zeitweisen Einschränkungen aufgrund der Zusammenführung informiert. Nur noch ein letzter Schritt, dann ist die Fusion zwischen der Raiffeisenbank Biberach eG und der Volksbank Ulm-Biberach eG vollendet. Auf ihrer Webseite, über Aushänge und in einem Schreiben (an die Kundschaft der Raiffeisenbank), kündigen es beide Häuser an: Am Freitag, den 18. November und Samstag, den 19. November wird „zusammengeführt, was zusammengehört“. Dann erfolgt der letzte „Meilenstein“ des im Sommer von beiden Vertreterversammlungen freigegebenen Fusionsplans – die technische Zusammenführung der Banksysteme.
Während die Geschäftsstellen der Raiffeisenbank hierfür am Freitag geschlossen bleiben, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Geschäftsstellen der Volksbank zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. An beiden Fusionstagen kann es im gesamten Geschäftsgebiet der neuen Volksbank unter anderem beim Online-Banking und den Geldautomaten zu Einschränkungen kommen, so die Ankündigung. Die zwei Kreditinstitute empfehlen daher, sich rechtzeitig mit Bargeld zu versorgen und Banking-Aufträge noch davor zu erledigen.
„Neuer Name, neue IBAN – bei gewohnt gutem Service, erstklassiger Beratung und mit vielen Mehrwerten!“, so das Versprechen der „neuen“ Volksbank Ulm-Biberach insbesondere an die Kundinnen und Kunden der Raiffeisenbank. „Es ist beeindruckend, mit welchem Elan sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Banken in den vergangenen Monaten für eine erfolgreiche Fusion ins Zeug gelegt haben“, lobt der Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Peter Kulitz.
Gemeinsam mit den Vorständen bedankte er sich noch einmal ausdrücklich bei allen Beteiligten für ihr großes Engagement. „In Anbetracht dieses reibungslosen Projektablaufes, dem ein sehr sportlicher Zeitplan für den Zusammenschluss zugrunde lag, freut sich der gesamte Aufsichtsrat schon auf die künftige, auf weiteres Wachstum ausgerichtete Zusammenarbeit.“ Die neue Bank verfügt über ein Bilanzvolumen von rund 4,5 Milliarden Euro und wird von mehr als 95.000 Mitgliedern getragen. Circa 670 Mitarbeitende stehen künftig den knapp 160.000 Kundinnen und Kunden bei allen Finanzangelegenheiten zur Seite.
„Durch die Bündelung unserer Kräfte sichern wir die Zukunftsfähigkeit unseres Hauses und stärken gleichzeitig unsere Funktion als Motor für die heimische Wirtschaft“, ist sich der Gesamtvorstand bestehend aus Ralph P. Blankenberg (Sprecher), Stefan Hell (stellv. Sprecher), Gerolf Scherer (stellv. Sprecher), Gerhard Braig und Alexander André Schulze einig.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben