Ulm News, 14.11.2022 23:03
Bürgerdienste zu Querdenker-Demo: Dauerhaften und unzumutbaren Lärm vermeiden
Am vergangenen Freitag zogen wieder mehrere hundert Querdenker demonstrierend durch Ulm. Als städtische Auflage für die wöchentliche Demo zwischen 19 und 21 Uhr in der Ulmer Innenstadt, in der nächste Woche der Weihnachtsmarkt öffnet, gilt, dass "dauerhafter und unzumutbarer Lärm zu vermeiden ist".
Impfgegner, Putinfreund, Systemkritiker, "Unrechtssystem", Maskenverweigerer und vieles mehr eint die Menschen, die seit Anfang dieses Jahres jeden Freitag für ihre Anliegen und gegen Staat und Grüne demonstrieren. Bis Juli taten sie das ohne Anmeldung und Genehmigung, aber mit viel Polizeibegleitung. Seit August melden die Querdenker ihre Kundgebungen und Aufzüge ordnungsgemäß an, wie das alle in Ulm machen, die sich öffentlich für oder gegen etwas einsetzen wollen. Nicht ganz klar sind offenbar vielen Beteiligten und Anwohnern an der Demostrecke die aktuellen Regeln. Das Trommeln während der Demozugs war im Sommer noch auf 20 Minuten begrenzt, wodurch für viele Trommler plötzlich der Anreiz fehlte, nach Ulm zum demonstrieren zu fahren. Seit einigen Wochen ist das Trommeln wieder unbegrenzt während des gesamten Umzugs erlaubt, allerdings nur mit maximal fünf Trommeln. Damit ist es Aufgabe der begleitenden Polizei, zu kontrollieren, wer von den mitlaufenden Demonstranten auf die Pauke haut oder nicht.
Trillerpfeifen sind erlaubt, da diese zum üblichen Demoinstrumentarium zählen. Die Verwendung von Handsirenen sind in der Demoanmeldung nicht explizit erwähnt, sind daher bislang auch nicht verboten. Grundsätzlich gelte aber, so die Bürgerdienste der Stadt Ulm, dass "dauerhafter und unzumutbarer Lärm zu vermeiden ist".




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen








