Ulm News, 14.11.2022 23:03
Bürgerdienste zu Querdenker-Demo: Dauerhaften und unzumutbaren Lärm vermeiden
Am vergangenen Freitag zogen wieder mehrere hundert Querdenker demonstrierend durch Ulm. Als städtische Auflage für die wöchentliche Demo zwischen 19 und 21 Uhr in der Ulmer Innenstadt, in der nächste Woche der Weihnachtsmarkt öffnet, gilt, dass "dauerhafter und unzumutbarer Lärm zu vermeiden ist".
Impfgegner, Putinfreund, Systemkritiker, "Unrechtssystem", Maskenverweigerer und vieles mehr eint die Menschen, die seit Anfang dieses Jahres jeden Freitag für ihre Anliegen und gegen Staat und Grüne demonstrieren. Bis Juli taten sie das ohne Anmeldung und Genehmigung, aber mit viel Polizeibegleitung. Seit August melden die Querdenker ihre Kundgebungen und Aufzüge ordnungsgemäß an, wie das alle in Ulm machen, die sich öffentlich für oder gegen etwas einsetzen wollen. Nicht ganz klar sind offenbar vielen Beteiligten und Anwohnern an der Demostrecke die aktuellen Regeln. Das Trommeln während der Demozugs war im Sommer noch auf 20 Minuten begrenzt, wodurch für viele Trommler plötzlich der Anreiz fehlte, nach Ulm zum demonstrieren zu fahren. Seit einigen Wochen ist das Trommeln wieder unbegrenzt während des gesamten Umzugs erlaubt, allerdings nur mit maximal fünf Trommeln. Damit ist es Aufgabe der begleitenden Polizei, zu kontrollieren, wer von den mitlaufenden Demonstranten auf die Pauke haut oder nicht.
Trillerpfeifen sind erlaubt, da diese zum üblichen Demoinstrumentarium zählen. Die Verwendung von Handsirenen sind in der Demoanmeldung nicht explizit erwähnt, sind daher bislang auch nicht verboten. Grundsätzlich gelte aber, so die Bürgerdienste der Stadt Ulm, dass "dauerhafter und unzumutbarer Lärm zu vermeiden ist".







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen