Ulm News, 11.11.2022 15:32
Acht Betriebsgebäude aufgebrochen
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gab es im Günzburger Industriegebiet Donauried eine Einbruchsserie.
Durch die bislang unbekannte Täterschaft wurden insgesamt 8 Gewerbeimmobilien angegangen, bei einem weiteren Objekt muss von einem Versuch ausgegangen werden. Um einen Zugang zu den Objekten zu erhalten, schlugen die Täter zunächst Fenster oder Türen ein bzw. hebelten diese mithilfe von mitgeführtem Werkzeug auf. Auch innerhalb der Gebäude konnten teilweise massive Beschädigungen an Brandschutztüren festgestellt werden. Entwendet wurde nach bisherigem Ermittlungsstand ausschließlich Bargeld in einem hohen vierstelligen Bereich. Deutlich schwerer wiegt jedoch der entstandene Sachschaden, welcher derzeit auf über 30.000 Euro geschätzt wird. Zwischenzeitlich wurden die Ermittlungen durch die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm aufgenommen. Zeugen, die insbesondere im Zeitraum zwischen 02:30 Uhr und 04:00 Uhr, verdächtige Feststellungen im Industriegebiet Donauried machen konnten, werden gebeten, sich direkt an die Kriminalpolizei Neu-Ulm (Tel.: 0731/8013-0) zu wenden.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen