Ulm News, 11.11.2022 15:30
Falscher Microsoft-Mitarbeiter ergaunert 2800 Euro
Im Verlauf des Donnerstags erstattete ein 76-Jähriger in Illertissen eine Anzeige bei der Polizei, da er Opfer einer Betrugsmasche geworden war.
Der Mann surfte am Vortag im Internet, als sich auf seinem Bildschirm eine Nachricht öffnete in der mitgeteilt wurde, dass der PC mit Viren befallen sei. Um weiteren Schaden abzuwenden, sollte der 76-Jährige eine Telefonnummer kontaktieren. Der Mann tat dies und es meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter von Microsoft. Der unbekannte Täter verlangte einen Fernzugriff auf den Computer des Geschädigten. Als ihm dieser gewährt wurde, buchte der Unbekannte in drei Transaktionen Geldbeträge auf ausländische Konten. Der Schaden liegt bei fast 2800 Euro. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche. Gewähren sie niemanden einen Fernzugriff auch ihren Computer, egal wie kompetent und überzeugend das Gegenüber erscheint. Die Täter sind entsprechend geschult und gehen äußerst professionell vor. Grundsätzlich kann jeder Opfer dieser Betrüger werden! Beenden sie umgehend solche Telefonate und trennen sie ihre Geräte vom Internetzugang. Suchen sie im Anschluss persönlich den Fachmann ihres Vertrauens in der Umgebung auf, welcher den Computer auf Schadsoftware untersuchen kann.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen



schließen




