ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.07.2011 08:00

31. July 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Auf Bahnanlagen lauern tödliche Gefahren


Mit Beginn der Ferien steigt meist auch die Anzahl der gefährlichen Eingriffe in den Bahnverkehr. Kinder und Jugendliche sehen die Bahnanlagen als Abenteuerspielplatz und bringen beim Betreten nicht nur sich sondern auch andere in Lebensgefahr, teilt die Bundespolizei mit.

 In den Ferien und bei schönem Wetter wird die Bundespolizei vermehrt verständigt, weil sich Kinder oder Jugendliche an oder auf den Gleisen der Deutschen Bahn AG aufhalten. Den jungen Menschen ist dabei nicht bewusst, in welch gefährliche Situationen sie sich oftmals begeben. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Unfällen, bei denen Kinder, bzw. Jugendliche schwer oder gar tödlich verletzt wurden. So im vergangenen Mai bei Memmingen, als zwei 14- und 16-jährige Mädchen von einem Zug erfasst und getötet wurden. Anfang Juli konnte ein Lokführer gerade noch rechtzeitig Notbremsen, als sich ein Mädchen in Mössingen bei Tübingen auf dem Gleis aufhielt. In Amstetten (Alb-Donau-Kreis) rettete am 17.07.2011 ein Lokführer ein Kleinkind vom Gegengleis vor einem herannahenden Zug. Im Jahr 2008 verloren auf diese Weise in Deutschland 40 Kinder und Jugendliche ihr Leben. Selbst bei dem beliebten „Steine auflegen“ kam es schon zu Unfällen. Zwei 13-jährige Jungen brachten im Juni 2007 einen Zug zum Entgleisen, als sie zuvor Schottersteine auf die Bahnschienen gelegt hatten. Glücklicherweise gab es hier keinen Personenschaden. Die Bundespolizei appelliert an die Eltern, mit ihren Kindern über die Gefahren des Eisenbahnbetriebes zu sprechen. Wer sich im Gleisbereich aufhält, begeht nicht nur eine Ordnungswidrigkeit oder unter Umständen sogar eine Straftat, sondern begibt sich in höchste Lebensgefahr. Im Gegensatz zum Straßenverkehr können Lokführer mit ihren Zügen nicht ausweichen. Ihnen bleibt nur die Notbremsung. Nach Einleitung einer Notbremsung kann ein Zug erst nach mehreren hundert Metern zum Halten gebracht werden. Unabhängig von zivilrechtlichen Forderungen der Deutschen Bahn AG durch entstandene Zugverspätungen können Einwirkungen auf den Bahnverkehr auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Wenn Kinder oder Jugendliche eine Bahnanlage als Spielplatz missbrauchen, bittet die Bundespolizei um unverzügliches Eingreifen und um Verständigung über die bundesweite kostenfreie Hotline der Bundespolizei unter 0800 6 888 000 oder über die 110 Polizei-Notruf.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben