Ulm News, 09.11.2022 17:56
Neu-Ulmer Hallenbad öffnet wieder
Das Neu-Ulmer Hallenbad öffnet nach turnusmäßigen Revisionsarbeiten und anschließender zweimonatiger Schließzeit (zur Einsparung von Energie) am kommenden Montag, 14. November wieder seine Pforten für den öffentlichen Badebetrieb, für das Schulschwimmen und für Schwimmkurse.
In Betrieb geht zunächst nur das Schwimmerbecken. Das Lehrschwimmbecken und das Planschbecken bleiben vorerst aufgrund von Reparaturarbeiten am Hubboden noch gesperrt. Eine rechtzeitige Reparatur des Bodens bis zur jetzt anstehenden Wiedereröffnung war aufgrund von krankheitsbedingtem Personalausfall seitens der bauausführenden Firma sowie Verzögerungen bei der Lieferung von Ersatzteilen leider nicht möglich. Öffentlicher Betrieb ist künftig an den Tagen Montag, Mittwoch und Freitag von 13 bis 20 Uhr. Ebenso sonntags von 8 bis 18 Uhr und an Samstagen sowie Feiertagen von 10 bis 18 Uhr.
Da weiterhin ein sehr großer Bedarf an Schwimmkursen besteht, bleibt das Hallenbad bis zu den Weihnachtsferien dienstags und donnerstags für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. An diesen Tagen werden Schwimmkurse angeboten. Der Warmbadetag entfällt bis auf Weiteres aus energetischen Gründen. Die Eintrittspreise werden aufgrund der eingeschränkten Leistung reduziert. Erwachsene zahlen demnach bis auf Pressemitteilung Weiteres 3 Euro (ermäßigt 2 Euro) und Kinder 1,50 Euro Eintritt pro Tag. Weitere Informationen zum Hallenbad gibt es auf der Homepage der Stadt Neu-Ulm unter www.hallenbad.neu- ulm.de




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








