Ulm News, 07.11.2022 14:27
54-Jähriger attackiert Polizisten im Zug
Ein 54 Jahre alter Mann hat am vergangenen Samstagmittag gegen 14:40 Uhr Einsatzkräfte der Bundespolizei im Fernzug von Ulm nach Stuttgart verbal und körperlich attackiert.
Der ungarische Staatsangehörige war zunächst offenbar ohne ein erforderliches Ticket zu besitzen mit einem Fernzug von Ulm in Richtung
Stuttgart gefahren. Eine vom Zugpersonal alarmierte Streife konnte den Mann beim Halt des Zuges am Stuttgarter Hauptbahnhof antreffen und einer Kontrolle unterziehen. Der augenscheinlich alkoholisierte 54-Jährige verweigerte von Beginn an jegliche Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften und zeigte sich zunehmend aggressiv, weshalb er schließlich gefesselt und auf die Dienststelle verbracht werden musste. Dagegen wehrte sich der Beschuldigte, attackierte die Beamtinnen und Beamten auch körperlich und beleidigte diese mehrfach verbal.
Gegen den Mann ermittelt nun die Bundespolizei unter anderem wegen des Verdachts der Beleidigung und des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen