Ulm News, 22.07.2011 19:00
Schüler gewinnen mit dem Herrn der Winde
Nach dem Rekord-Nabada 2010 ging es in diesem Jahr etwas gemächlicher und überschaubarer auf der Donau zu.
Auch die Zuschauerzahl an den Ufern konnte nicht ganz mit dem Vorjahr mithalten. Wahrscheinlich lag es an den durchwachsenen Wetterprognosen und den eher kühlen Außen- und mit 15 Grad empfindlich kalten Wassertemperaturen. Den Spaß jedoch ließen sich weder Nabader noch Zuschauer verderben. Nach knapp einer Stunde war der Gaudi-Umzug auf dem Wasser vorbei und die lokale und überregionale Polit-Prominenz hatte wieder den einen oder anderen Seitenhieb wegzustecken.
Bei der Wahl des besten Themen-Bootes siegten die Schüler des Humboldt-Gymnasiums. Sie präsentierten ihre freche Version des Strom-Wunders von Ulm: einen OB, der nach Verzehr großer Mengen von Bohnen und Linsen - sie können sich vorstellen wie - ein Windrad antrieb. Der Lohn: Der Sieg im Wettbewerb um den Kübelespokal.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen