ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.11.2022 10:00

5. November 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

HNU-Team belegt zweiten Platz beim 24h ecompetition-Rennen


Eine Gruppe von Studierenden und Professoren des Studiengangs Information Management Automotive der Hochschule Neu-Ulm (HNU) belegte am Wochenende vom 28. bis 30. Oktober 2022 in ihrer Klassifizierung den zweiten Platz der ADAC 24h ecompetition. 

Die ADAC 24h e-competition ist ein Langstrecken-Wettbewerb am Hockenheimring für Automobile mit vollelektrischem Antrieb über 24 Stunden. Ziel ist es, innerhalb der Wettbewerbszeit die weiteste Strecke zu absolvieren. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf verbrauchsoptimiertem Fahren. Die Ladebedingungen sind bei diesem Wettbewerb für alle Teams gleich: Jedes Autos kann mit maximal 22 Kilowattstunden geladen werden. Die Wertung erfolgt innerhalb von fünf Klassen, welche nach der Nettobatteriekapazität der Fahrzeuge eingeteilt werden. Vor dem Rennen wertete das Team um die HNU-Professoren Dr. Manfred Plechaty, Dr. Jörg-Oliver Vogt und Prof. Dr. Martin Stirzel seinen Fiat 500e daten- und fahrertechnisch präzise aus, um Vorteile wie Gewicht und geringen Verbrauch im Wettbewerb gut ausspielen zu können. Während des Rennens bestand die größte Herausforderung für das Team in der Beibehaltung der Konzentration auf das stetige Fahren im jeweils effizientesten Bereichs des Fahrzeuges während der Nachtfahrten. Durch eine Kombination aus Teamarbeit, Kompetenz in Theorie und Praxis sowie Durchhaltewillen erzielte das HNU-Team eine hervorragende Platzierung unter Profiteams aus ganz Europa.
Die Professoren haben bereits Erfahrung mit e-Autorennen: Bei der „Schauinsland Hill Challenge“ im Rahmen des ECO Grand Prix 2020 belegten die Professoren Harald Gerlach, Manfred Plechaty und Jörg-Oliver Vogt den ersten Platz in ihrer Klasse. Doch auch Neueinsteiger haben gute Erfolgschancen, wie die Studierenden bei der ADAC 24h ecompetition bewiesen, die zum ersten Mal an einem vergleichbaren Wettbewerb teilnahmen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben