ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.10.2022 16:57

28. October 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

HNU unterzeichnet CampusSüd-Kooperationsvertrag


Sieben Hochschulen – ein Verbund: Am 25. Oktober 2022 unterzeichnete die Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU), Prof. Dr. Uta M. Feser, gemeinsam mit vier weiteren schwäbischen Hochschulen und zwei Universitäten den Kooperationsvertrag „CampusSüd“. Ziel ist die länderübergreifende Zusammenarbeit zur Erhöhung der Sichtbarkeit und Attraktivität einer der wettbewerbs- und innovationsfähigsten Regionen Europas. 

Noch in diesem Jahr soll der CampusSüd Mitglied im Schwabenbund werden. Die schwäbische Bildungsregion – das Gebiet des Schwabenbunds – reicht von Oswürttemberg über die Donau-Iller-Region und Bodensee-Oberschwaben bis ins Allgäu. Die dort ansässigen Hochschulen mit insgesamt knapp 30.000 Studierenden sind neben der HNU die Duale Hochschule Heidenheim, die Universität Ulm, die Hochschule Albstadt-Sigmaringen, die Pädagogische Hochschule Weingarten, die Hochschule Kempten sowie die Zeppelin Universität. Dieses Gebiet zählt zu den wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands, wird aber zwischen den Metropolregionen Stuttgart, München und Zürich zu wenig als eigenständiger Lebens- und Wirtschaftsraum wahrgenommen.
Unter dem Dach CampusSüd haben die Hochschulen es sich zum Ziel gesetzt, die Strahlkraft dieses Gebiets national und international zu erhöhen. Die Schwäbische Bildungsregion soll als attraktiver Studienort bekannter gemacht werden und zur Gewinnung von top-ausgebildeten Fachkräften beitragen. Mit einer Mitgliedschaft im Schwabenbund ergänzt CampusSüd dessen Säulen Wirtschaft und Politik durch eine dritte Säule Wissenschaft. Durch die Etablierung einer nachhaltigen Vernetzungs- und Innovationsstruktur sollen neue Impulse für den Wissens- und Technologietransfer ermöglicht und die Innovationskraft der Region erhöht werden. HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser betont, dass die HNU bereits heute eng mit Hochschulen und Unternehmen in Forschungs- und Transferprojekten, im Gründungsbereich oder bei der Gewinnung und Entwicklung von Fachkräften zusammenarbeitet. „Mit der Mitgliedschaft im Schwabenbund schaffen wir ein gemeinsames Verständnis über strategische Ziele und eröffnen Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Und zwar genau dort, wo wir gemeinsam mehr erreichen können als allein“.
Dennoch besteht kein Kooperationszwang und jede Hochschule ist unabhängig. Prof. Dr. Feser sieht im Bund vor allem die Chance für die Hochschulen, sich nachhaltig weiterzuentwickeln, beispielsweise bei der Finanzierung und Förderung von Forschungsprojekten. Josef Brandner, Vorstandsmitglied des Schwabendbunds e.V. und stellvertretender Präsident der IHK Schwaben, erachtet die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft im Hinblick auf die Gewinnung von Fachkräften als dringend notwendig an: „Wir befinden uns in einem Wettbewerb der Regionen. Deswegen ist es für uns sehr wichtig, die Hochschulen noch attraktiver für ein Studium zu machen.” Der Schwabenbund e.V. ist ein Ländergrenzen überschreitender Zusammenschluss kommunaler Gebietskörperschaften, Regionalverbände und Wirtschaftskammern in Baden-Württemberg und Bayern mit der Zielsetzung, die Region zwischen den Metropolen Stuttgart und München stärker zu positionieren. Der Verein bündelt die gemeinsamen Interessen und Kräfte, um die weitere Entwicklung der Raumschaft in den Bereichen Bildung, Forschung, Energie, Verkehr, Gesundheitswesen und Tourismus durch gemeinsame Projekte voranzutreiben. ...



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben