ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.10.2022 09:14

22. Oktober 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Erste Saisonniederlage: SSV Ulm verliert 3:1 in Offenbach


Bei den Offenbacher Kickers kam es am Freitagabend zur ersten Saisonniederlage für den SSV Ulm 1846. Die Spatzen verloren vor 7600  Zuschauern mit 2:1 auf dem Bieberer Berg. 

Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern, die im 4-2-3-1-System antraten, der SSV tat sich vor der eindrucksvollen Kulisse zunächst schwer, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien. Nach fünf Minute dann der erste Abschluss von Offenbach, allerdings direkt auf Christian Ortag und somit ungefährlich.
Nicht so in der 12. Minute, als ein Offenbacher aus der Distanz das Lattenkreuz traf. Die Ulmer Mannschaft zeigte sich ungenau und wirkte nervös. Eine Minute später traf der Ball wieder die Latte, dieses mal sprang er aber hinter die Linie und der OFC ging durch Christian Derflinger in Führung. Dann kam auch der SSV zum ersten Mal in den Strafraum der Kickers und gleich wurde es gefährlich: Nach einer Ecke versuchten es zuerst Jo Reichert dann Lucas Röser, beide Schüsse wurden aber geblockt.
Dies gab den Spatzen sofort Selbstvertrauen, sie kamen jetzt deutlich besser ins Spiel. Fortan war die Partie ausgeglichen mit mehr Ballbesitz für den SSV, der sich aber weiterhin schwer tat, Chancen herauszuspielen. Mit einem knappen 1:0 für die Gastgeber gin es in die Pause.
Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Pause und spielten abwartend. Es blieb  ein hart geführtes, aber kein unfaires Regionalligaspiel, Schiedsrichterin Fabienne Michel nusste nur eine gelbe Karte zeigen. Offenbach zog sich weiter zurück und der SSV war spielbestimmend, allerdings spielte sich das Geschehen größtenteils zwischen den beiden Strafräumen ab.
In der 70. Minute nutzte der OFC einen Konter. Dejan Bozic schloss diesen ab zum 2:0. Der SSV brachte in dieser Phase mit Rösch, Dulleck und Chessa drei neue Offensivkräfte. Der Treffer gab allerdings wiederum dem OFC Aufschwung . Den Spatzen gelang es nicht, im letzten Drittel entscheidende Akzente zu setzen. Immer wenn es die Wörle-Elf schaffte, in die gefährliche Zone zu kommen, hatte ein Offenbacher ein Bein dazwischen.
Die Ulmer  Mannschaft versuchte alles, um das Ruder herumzureißen, doch die Gastgeber standen sehr kompakt und die Ulmer Abschlüsse wurden immer  wieder geblockt und fanden nicht den Weg zum Tor von David Richter. Stattdessen war es wieder ein Konter, der für die Entscheidung sorgte, in der 84. Minute war es Dominik Wanner, der sich die Chance nicht entgehen ließ. Die Kickers gingen mit 3:0 in Führung. Auch danach steckten die Ulmer nicht auf und spielten nach vorne. Moritz Hannemann gelang zwei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit der Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit traf ein weiterer Ulmer Schuss nur das Aussennetz.

SSV-Trainer Thomas Wörle sagte nach dem Spiel: “Es war ein sehr gutes Regionalligaspiel, unheimlich umkämpft. Für uns fällt das 1:3 zu deutlich aus, in meinen Augen. Offenbach ist die ersten 10-12 Minuten sehr druckvoll gestartet, in der Phase fällt auch das Tor. Fast mit dem Gegentreffer haben wir das Spiel übernommen, das hat mir sehr gut gefallen. Wir haben das Spiel kontrolliert und hatten Situationen vor dem Tor aber keine klaren. Dann muss man aber anerkennen, dass Offenbach sehr gut verteidigt hat. Was mir gefallen hat ist, dass wir nie aufgehört haben.”

 Ersan Parlatan, Trainer Kickers Offenbach, freute sich über den Sieg: "Wir sind sehr glücklich, dass wir den Abstand auf den SSV Ulm verkürzen konnten. Wir haben sehr gut ins Spiel gefunden, auch mit der Unterstützung der Fans. Nach dem 1:0 haben wir die Spielkontrolle ungewollt dem Gegner überlassen. Man hat heute aber gesehen, dass der SSV Ulm von der Spielanlage sehr gute Ideen hat und die Handschrift des Trainers zu erkennen ist.”



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben