Ulm News, 13.10.2022 09:00
Warentauschtage in Ulm: Zweites Leben für Topf, Rucksack und Legos
An acht Veranstaltungsorten in Ulm finden im Oktober wieder die von den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Ulm (EBU) in Zusammenarbeit mit den lokalen Veranstalterinnen und Veranstaltern organisierten "WarenTauschTage" statt. Sinn der "WarenTauschTage" ist es, dass noch gut erhaltene gebrauchte Gegenstände weitergegeben und nicht weggeworfen werden. Wer bei den WarenTauschTagen mitmacht, kann damit auch einen Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz leisten.
Die WarenTauschTage sind eine beliebte Fundgrube für Geschirr, Besteck und andere Haushaltsgegenstände, Deko-Artikel, Spielsachen, Sport- und Freizeitbedarf, Bücher und Zeitschriften, CDs und DVDs, Kleinelektrogeräte, Werkzeuge und anderes mehr. Viele Besucher kommen immer wieder und nutzen sie auch gerne als Treffpunkt und zum Austausch mit anderen. Dazu gibt es an einigen Veranstaltungsorten auch ein kleines Bewirtungsangebot.
Wichtig ist, dass die abgegebenen Gegenstände gut erhalten, intakt und sauber sind. Möbel und schwere Gegenstände können aufgrund des Gewichts und aus Platzgründen nicht angenommen werden. Auch wer nichts gebracht hat, kann bei den WarenTauschTagen Brauchbares kostenlos mitnehmen. Meist finden sich für die ausgelegten Sachen auch Abnehmer. Wer möchte, kann eventuell übrig gebliebene selbst gebrachte Gegenstände auch kurz vor Schluss wieder mitnehmen. Restliche Gegenstände werden von den EBU abgeholt und entsorgt. Händler sind nicht zugelassen. Eventuelle Coronabeschränkungen sind wie sonst auch zu beachten.
Termine und Veranstaltungsorte:
14./15.10.: Böfingen, Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff, Eichbergplatz 9
Kuhberg, Freie Waldorfschule am Illerblick, Unterer Kuhberg 22
Mitte/Ost, Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstr. 17
Wiblingen, Café Alma, Erenäcker 18
21./22.10.: Lehr, Schönenberg-Grundschule Lehr, Stöcklenstr. 7
Wiblingen, Bürgerzentrum Wiblingen, Buchauer Str. 12
28./29.10.: Mitte, Bischof-Sproll-Haus, Olgastr. 137
Weststadt, Weststadthaus, Moltkestr. 10
Warenannahme: Freitag 16 - 18 Uhr - Warenabgabe: Samstag 14 - 16 Uhr am jeweiligen Veranstaltungsort
Weitere Informationen erteilt die EBU-Abfallberatung per Mail an abfallberatung@ebu-ulm.de und unter Tel. 0731-166-5555.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen