Ulm News, 06.10.2022 11:49
Lkw-Anhänger fängt Feuer
Am Donnerstagfrüh brannte auf der B311 bei Munderkingen ein Anhänger. Die Lösch und Bergungsarbeiten sorgten für Verkehrsbehinderungen.
Wie die Polizei berichtet, war gegen 5.45 Uhr ein Lkw mit Sattelauflieger auf der B 311 zwischen Untermarchtal und Munderkingen unterwegs. Kurz vor der Abfahrt nach Munderkingen konnte der 84-Jährige erkennen, dass Flammen aus dem Heckbereich des dreiachachsigen Aufliegers schlugen. Der Fahrer des mit Betonteilen beladenen Sattelzugs hielt im Bereich der dreispurigen B 311 an und versuchte noch, den Brand selbst zu löschen. Dies gelang ihm nicht und er verständigte die Feuerwehr. Die rückte mit mehreren Einsatzkräften an und löschte das Feuer. Kurz vor 7 Uhr waren die Löschmaßnahmen abgeschlosssen. Der Fahrer des Gespanns wurde nicht verletzt. Rettungskräfte untersuchten ihn vorsorglich in einem Krankenwagen. Die Betonteile auf dem beschädigten Auflieger wurden umgeladen. Da der Lkw noch fahrbereit war, konnte der 84-Jährige später seine Fahrt fortsetzen. Die B 311 war für die Dauer der Einsatzmaßnahmen komplett in Richtung Ehingen gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich über Untermarchtal nach Munderkingen umgeleitet. Der nicht mehr fahrbereite Auflieger wurde mit einem Kran geborgen. Erst nach Abschluss der Bergemaßnahmen konnnte die B311 in Richtung Ehingen wieder freigegeben werden. Die Feuerwehren aus Munderkingen, Untermarchtal und Ehingen waren mit über 40 Mann im Einsatz. Auch die Straßenmeisterei Ehingen kam vor Ort und richtete eine örtliche Umleitung ein. Durch den Brand wurde der Fahrbahnbelag erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Den Schaden schätzt die Straßenmeisterei auf mindestens 10.000 Euro. Wie hoch der Schaden am Auflieger ist, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt jetzt die genaue Ursache für den Brand. Sie geht aber nach derzeitigem Ermittlungsstand von einer Überhitzung der Bremsanlage aus. Dies führte wohl zu einem Feuer an den Reifen.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen