Ulm News, 06.10.2022 11:49
Lkw-Anhänger fängt Feuer
Am Donnerstagfrüh brannte auf der B311 bei Munderkingen ein Anhänger. Die Lösch und Bergungsarbeiten sorgten für Verkehrsbehinderungen.
Wie die Polizei berichtet, war gegen 5.45 Uhr ein Lkw mit Sattelauflieger auf der B 311 zwischen Untermarchtal und Munderkingen unterwegs. Kurz vor der Abfahrt nach Munderkingen konnte der 84-Jährige erkennen, dass Flammen aus dem Heckbereich des dreiachachsigen Aufliegers schlugen. Der Fahrer des mit Betonteilen beladenen Sattelzugs hielt im Bereich der dreispurigen B 311 an und versuchte noch, den Brand selbst zu löschen. Dies gelang ihm nicht und er verständigte die Feuerwehr. Die rückte mit mehreren Einsatzkräften an und löschte das Feuer. Kurz vor 7 Uhr waren die Löschmaßnahmen abgeschlosssen. Der Fahrer des Gespanns wurde nicht verletzt. Rettungskräfte untersuchten ihn vorsorglich in einem Krankenwagen. Die Betonteile auf dem beschädigten Auflieger wurden umgeladen. Da der Lkw noch fahrbereit war, konnte der 84-Jährige später seine Fahrt fortsetzen. Die B 311 war für die Dauer der Einsatzmaßnahmen komplett in Richtung Ehingen gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich über Untermarchtal nach Munderkingen umgeleitet. Der nicht mehr fahrbereite Auflieger wurde mit einem Kran geborgen. Erst nach Abschluss der Bergemaßnahmen konnnte die B311 in Richtung Ehingen wieder freigegeben werden. Die Feuerwehren aus Munderkingen, Untermarchtal und Ehingen waren mit über 40 Mann im Einsatz. Auch die Straßenmeisterei Ehingen kam vor Ort und richtete eine örtliche Umleitung ein. Durch den Brand wurde der Fahrbahnbelag erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Den Schaden schätzt die Straßenmeisterei auf mindestens 10.000 Euro. Wie hoch der Schaden am Auflieger ist, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt jetzt die genaue Ursache für den Brand. Sie geht aber nach derzeitigem Ermittlungsstand von einer Überhitzung der Bremsanlage aus. Dies führte wohl zu einem Feuer an den Reifen.






Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen