Ulm News, 05.10.2022 23:10
Ankunft des ersten Avenios in Ulm
Am Dienstag hat Siemens den ersten von sechs Avenios geliefert - rund zehn Monate vor dem Termin. Der Straßenbahnzug soll am Mittwoch auf die Schienen gesetzt werden.
Die SWU Verkehr orderte bei der Firma Siemens sechs Straßenbahnen des Typs Avenio um künftig das Angebot auf beiden Straßenbahnlinien zu verbessern. Das erste Fahrzeug (mit der Fahrzeugnummer 63) wurde am 5. Oktober in Ulm angeliefert und soll am Mittwoch, 6. Oktober, auf die Schienen gesetzt werden – rund 10 Monate vor dem avisierten Liefertermin.
„Wir erleben zurzeit in allen Bereichen Lieferverzögerungen, umso mehr freut es uns, dass Siemens das erste Fahrzeug nicht nur pünktlich, sondern sogar noch früher als angekündigt liefern kann“, freut sich Ralf Gummersbach, Geschäftsführer der SWU Verkehr. Die restlichen fünf Avenios werden sukzessive bis voraussichtlich April 2023 nach Ulm geliefert.
„Wir freuen uns sehr, dass wir den Avenio deutlich früher als geplant nach Ulm liefern können. Das verschafft der SWU einen Vorsprung, um den Nahverkehr in Ulm auszubauen und klimafreundlicher zu gestalten. Der Avenio ist ein innovatives Fahrzeug, das durch Zuverlässigkeit und einen besonders hohen Fahrgastkomfort überzeugt“ sagt Julia Fischer, Leiterin des Bereichs Straßenbahn bei Siemens Mobility.
Bereits zum Start der Linie 2 im Jahr 2018 wurden 12 Avenios eingesetzt. Mit vollständiger Auslieferung der nachgeorderten Fahrzeuge verfügt die SWU Verkehr gegen Mitte nächsten Jahres über 18 Avenios von insgesamt 28 Linien-Straßenbahnen. Jede der Straßenbahnen besteht aus fünf Modulen, d.h. drei Fahrwerksmodulen und zwei dazwischen gehängten Sänftenmodulen. Zusammen bilden die Module einen komplett durchgängigen, hellen Fahrgastraum. Die Züge sind für den Einrichtungsbetrieb jeweils mit einem Fahrer- und einem Hilfsfahrerstand ausgestattet. In Punkto Sicherheit erfüllt der Avenio alle aktuellen Brandschutznormen, ist bereits für künftige Crash-Anforderungen gerüstet und das Kollisionswarnsystem „Siemens Tram Assistant“ unterstützt den Fahrer, um Unfälle zu vermeiden.
Bereits zum Start der Linie 2 im Jahr 2018 wurden 12 Avenios eingesetzt. Mit vollständiger Auslieferung der nachgeorderten Fahrzeuge verfügt die SWU Verkehr gegen Mitte nächsten Jahres über 18 Avenios von insgesamt 28 Linien-Straßenbahnen. Jede der Straßenbahnen besteht aus fünf Modulen, d.h. drei Fahrwerksmodulen und zwei dazwischen gehängten Sänftenmodulen. Zusammen bilden die Module einen komplett durchgängigen, hellen Fahrgastraum. Die Züge sind für den Einrichtungsbetrieb jeweils mit einem Fahrer- und einem Hilfsfahrerstand ausgestattet. In Punkto Sicherheit erfüllt der Avenio alle aktuellen Brandschutznormen, ist bereits für künftige Crash-Anforderungen gerüstet und das Kollisionswarnsystem „Siemens Tram Assistant“ unterstützt den Fahrer, um Unfälle zu vermeiden.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







