ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.09.2022 11:30

28. September 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Grünes Licht für Photovoltaik in Markbronn


Der Blausteiner Gemeinderat hat den Bebauungsplan für eine große Photovoltaik-Freiflächenanlage gebilligt. Die verabschiedeten Auflagen dienen vor allem dem Naturschutz. Die geplante Anlage südlich von Markbronn umfasst 30 Modultischreihen mit insgesamt 31.262 PV-Modulen und neun Trafostationen.  Bei dem Projekt arbeiten die Stadtwerke Ulm (SWU) und die Stadt Blaustein zusammen. 

Die Stadtwerke Blaustein (SWB) wollen in Kooperation mit den Stadtwerken Ulm zwischen Markbronn und Erstetten eine rund 10 MWp große Freiflächen-Photovoltaikanlage errichten. Der Blausteiner Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom Dienstagabend dem erforderlichen Bebauungsplan zugestimmt. „Der Beschluss bedeutet einen wichtigen Schritt für die Energiewende und leistet einen Beitrag zur Versorgungssicherheit der Stadt“, erklärte SWB-Geschäftsführer Jürgen Stübler: „Darüber hinaus ist die geplante PV-Anlage in Markbronn ein sehr wichtiges Projekt für die noch jungen Stadtwerke Blaustein in Kooperation mit den Stadtwerken Ulm.“
Bürgermeister Thomas Kayser ergänzte: „Mit dem heutigen Beschluss haben wir die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen, damit an dieser Stelle überhaupt eine PV-Anlage aufgestellt werden kann.“
Die Anlage auf dem so genannten benachteiligten landwirtschaftlichen Gebiet rund 750 Meter südlich von Markbronn umfasst 30 Modultischreihen mit insgesamt 31.262 PV-Modulen und neun Trafostationen. Nach dem Nutzungsende der PV-Anlage wird der Solarpark wieder zurückgebaut und landwirtschaftlich genutzt. Bestehen bleibt allerdings die fünf Meter breite Umrandung des Geländes, auf der ein Lebensraum für Reptilien, Schmetterlinge, Vögel und Bienen geschaffen wird. Auch deshalb hatte der Ortschaftsrat dem Vorhaben im Vorfeld einstimmig zugestimmt, wie Ortsvorsteher Gerhard Wolpert am Dienstagabend erklärte. Weitere Naturschutz-Auflagen sind das Säen einer artenreichen Wiese vor dem Aufstellen der Module, der Erhalt bestehender Bepflanzungen, eine Mindesthöhe der Module von 80 Zentimetern zur Beweidung durch Schafe sowie die Erhaltung des bestehenden Biotops im Südosten. Darüber hinaus wird ein artenschutzrechtliches Gutachten erarbeitet, deren Ergebnisse künftig in den Bebauungsplan einfließen. Geplant ist zudem, die Bürger im kommenden Jahr am Projekt zu beteiligten. Grundlage für die Auswahl des Geländes waren die Beurteilung als benachteiligtes Gebiet mit PV- Freiflächenpotenzial durch die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) und die Freiflächenöffnungsverordnung des Landes Baden-Württemberg.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 11

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben