ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.09.2022 08:39

27. September 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Der Restaurantführer 2023: Nicht nur in den Top 10 hat sich viel bewegt


Es tut sich viel in der Gastro-Szene rund um Ulm und Neu-Ulm: Das macht nicht nur der Blick in die Top 10 der besten Restaurants deutlich, wo es zwei Neu- und einen Wiedereinsteiger zu verzeichnen gibt. Insgesamt 23 Restaurants wurden zudem erstmals getestet. 

„Besonders erfreulich ist, dass wir in fast allen Kategorien bemerkenswert viele Top-Platzierungen verzeichnen konnten, gerade auch bei den Landgasthäusern im Umland im mittleren Preissegment sowie bei den Angeboten der Kategorie ‚einfach‘“, fasst Michael Köstner, Verlagsleiter des KSM Verlag, die Ergebnisse zusammen. Für die schnelle Orientierung sorgt erstmals ein QR-Code bei jedem Eintrag, über den die Leser der analogen Printausgabe direkt auf die Webseiten der insgesamt 130 getesteten Restaurants wechseln können.
Präsentiert wurde die neue Ausgabe des Restaurantführers am 26. September 2022 ab 20 Uhr im Wiley Club in Neu-Ulm und nicht wie geplant im Bootshaus am Donauufer. Das war wegen des Niedrigwassers in Schieflage geraten, was sich negativ auf die Funktionsfähigkeit der sanitären Einrichtungen auswirkte und so den kurzfristigen Umzug nötig machte. Dafür fand der Event nach den coronabedingten Einschränkungen in diesem Jahr wieder mit Publikum statt. Alle beteiligten Gastronomen und zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik konnten so ihr druckfrisches Exemplar des Restaurantführers wieder direkt und persönlich entgegennehmen.

Plätzetausch in den vorderen Rängen

Platz 1 belegte wie in den Vorjahren der „Seestern im Hotel Lago am See“, in dem Küchenchef Klaus Buderath seinen Kochlöffel auf unverändert hohem Niveau schwingt – neuerdings allerdings verstärkt durch Benedikt Wittek, ehemals Siedepunkt. Auf den Folgeplätzen verbesserte sich das „Fine Dining RS auf Burg Staufeneck“ in Salach von Rang 5 auf Rang 2 und verdrängte so das „Esszimmer im Oberschwäbischen Hof“ in Schwendi auf den dritten Platz. Nicht mehr dabei sind das „Restaurant Ebbinghaus“, da das Ehepaar Ebbinghaus in den Unruhestand gewechselt ist, sowie der „Siedepunkt“ in Ulm-Böfingen. Der konnte unter neuer Leitung nicht getestet werden, da die Wiedereröffnung erst noch erfolgt. Diesen Freiraum nutzten die Neueinsteiger "1950 – Bio-Fine Dining Restaurant" der Familie Tress in Ehestetten auf Platz 6 und das "Bi:braud" in Ulm auf Platz 10. Zudem schaffte die „Speisemeisterei Burgthalschenke“ in Thal den Wiedereinstieg auf Platz 9. 

Vielfalt bei den weiteren Top-Platzierungen

Der „Aufsteiger des Jahres“ ist das BeefAtelier, ein „exzellentes neues Steakhaus“ das vier Spitzen mit "!" erreichen konnte. Ebenfalls hervorzuheben sind das „Kokono“ das eine „tolle panasiatische Küche, liebenswerten Service und gemütliches Interieur“ bietet, das „Odin“, ein kleines, aber feines Restaurant mit internationaler Küche in Blaubeuren sowie der „Klosterhof Gutenzell“ mit der Wertung „Klasse Handwerkskunst in der Küche eines Landgasthauses“.
Dass man auch in der Kategorie "einfach" sehr gut essen kann, zeigen Restaurants wie der „Gasthof Bären“ in Hütten, das „Wirtshaus im Butzental“ oder „Del Tufo“ und „Marrakech Argana“ in Ulm.
Im Sonderteil "Frühstück" mit 20 Restaurants verbesserte sich das „Manufaktur-Cafe Animo!“ in Ulm von Platz 3 auf 1. Und für den Hunger zwischendurch empfiehlt die Redaktion „Der wilde Wirt“ im Ulmer Hafenbad, der in der Kategorie "Auf die Schnelle"/Imbisse“ den ersten Rang erreichte. 

Index-Symbole informieren über Barrierefreiheit

Bewährt hat sich der Schnellüberblick-Index mit Symbolen im Buch, der deswegen auch in diese Ausgabe übernommen wurde. So ist sofort ersichtlich, welches Restaurant barrierefreie ist, Plätze im Freien bietet und wo Frühstück oder Mittagstisch auf der Karte stehen. 

Die TOP 10 Restaurants aus dem KSM Verlag Restaurantführer 2023

TOP 1

Seestern im Hotel Lago am See

Ulm

TOP 2

Fine Dining RS auf Burg Staufeneck

Salach

TOP 3

Esszimmer im Oberschwäbischen Hof

Schwendi

TOP 4

Gasthof zum Bad

Langenau

TOP 5

Ursprung in Widmann‘s Alb.Leben

Zang

TOP 6

1950 – Bio-Fine Dining Restaurant

Ehestetten

TOP 7

Stephans-Stuben

Neu-Ulm

TOP 8

Landgasthof Adler

Rammingen

TOP 9

Speisemeisterei Burgthalschenke

Thal

TOP 10

Bi:braud

Ulm



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben