Ulm News, 22.09.2022 12:58
Ulmer Grünen Stadtrat Wolfgang Stittrich wechselt zur FDP
Die Ulmer Stadträte Wolfgang Stittrich, Ralf Milde und Erik Wischmann bilden ab sofort eine neue FDP-Fraktion im Ulmer Gemeinderat. Wolfgang Stittrich, der bisher Mitglied der GRÜNE-Fraktion war, schließt sich den beiden FDP-Stadträten Ralf Milde und Erik Wischmann an.
„Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich meine Überzeugungen und Vorstellungen besser innerhalb der neuen FDP-Fraktion in den Gemeinderat einbringen kann und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Herrn Milde und Herrn Wischmann,“ begründete Wolfgang Stittrich den Wechsel von den Grünen zu den Liberalen.
Dazu erklärte der neue Fraktionsvorsitzende Erik Wischmann: „Ralf Milde und ich schätzen Wolfgang Stittrich und seine kompetente und engagierte Arbeit als Stadtrat und Ortschaftsrat in Einsingen. Wir freuen uns, dass wir die Gelegenheit haben, mit ihm erneut eine eigene FDP-Fraktion im Ulmer Gemeinderat zu bilden Der guten Tradition im Gemeinderat folgend, wollen wir auch als Fraktion die wertschätzende und sachorientierte gemeinsame Arbeit mit den anderen Stadträten fortsetzen.“
Oberbürgermeister Gunter Czisch wurde schriftlich über den Wechsel und die neue Fraktionsbildung informiert.
Zur Gründung einer Fraktion benötigt eine Gruppierung drei Stadträte oder Stadträtinnen. Diese Zahl ist mit dem Wechsel von Wolfgang Stittrich zu den Liberalen nun erreicht.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



schließen





