Ulm News, 23.09.2022 08:00
Highlight in Neu-Ulm: Deutsche Meisterschaften im Speed und Leed-Klettern im Sparkassendome
schließen
Beschreibung: Hannah Meul im Halbfinale Lead bei den European Championships in München 2022
Fotograf: DAV
Am 1. und 2. Oktober finden die Deutschen Meisterschaften in den Disziplinen Speed und Lead im sparkassendome in Neu-Ulm statt. Top-Sportlerinnen und Sportler sind dabei bei den Wettkämpfen in Neu-Ulm.
Für hochklassige Wettkämpfe ist gesorgt, denn es haben sich nicht nur die Titelverteidigerin und der Titelverteidiger angekündigt. Um die vorderen Plätze kämpfen Kletterinnen und Kletterer, die auch in Weltcups und Europameisterschaften in der laufenden Saison auf den Podien standen.
Mit einem Paukenschlag geht das nationale Wettkampf-Jahr zu Ende: Die Besten des Klettersports in Deutschland treten an einem Wochenende in zwei Disziplinen gegeneinander an. Beim Leadklettern wird Titelverteidiger Yannick Flohé (DAV Aachen) ins Rennen gehen. Er kommt aus einer sehr starken Weltcupsaison – inklusive Weltcupsieg im Bouldern in Brixen (Italien) und einem dritten Platz beim Lead-Weltcup in Koper (Slowenien). Bei den Damen hat Hannah Meul (DAV Rheinland-Köln) in diesem Jahr einmal mehr gezeigt, was in ihr steckt. Die EM-Silbermedaille im Bouldern und zwei zweite Plätze in derselben Disziplin im Weltcup verdeutlichen ihre Stärke. DM-Lead-Titelverteidigerin Martina Demmel (DAV Allgäu-Kempten) dürfte also gewarnt sein. Beim Speedklettern will Deutschlands Schnellste Franziska Ritter (DAV Düsseldorf) ihren vierten Meistertitel in Folge erringen und hat dafür auch gute Karten. Denkbar eng hingegen das Herrenfeld im Speedklettern: Dem Titelverteidiger und aus Neu-Ulm stammenden Linus Bader (DAV Düsseldorf) stehen die international erfahrenen Sebastian Lucke (??DAV Düsseldorf) und Leander Carmanns (DAV Rheinland-Köln) gegenüber. Spannung ist also garantiert.
Neben den Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen findet in der Jugendcupserie des DAV mit dem 6. Deutschen Jugendcup der finale Wettbewerb in Neu-Ulm statt.
Tickets gibt es auf der Website des sparkassendome in Neu-Ulm. Für einen Tag kostet der Eintritt 5 Euro, für beide Tage zusammen 9 Euro. Ein Kartenkauf ist auch vor Ort möglich, solange der Vorrat reicht.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










