Ulm News, 23.09.2022 08:00
Highlight in Neu-Ulm: Deutsche Meisterschaften im Speed und Leed-Klettern im Sparkassendome


Beschreibung: Hannah Meul im Halbfinale Lead bei den European Championships in München 2022
Fotograf: DAV

Am 1. und 2. Oktober finden die Deutschen Meisterschaften in den Disziplinen Speed und Lead im sparkassendome in Neu-Ulm statt. Top-Sportlerinnen und Sportler sind dabei bei den Wettkämpfen in Neu-Ulm.
Für hochklassige Wettkämpfe ist gesorgt, denn es haben sich nicht nur die Titelverteidigerin und der Titelverteidiger angekündigt. Um die vorderen Plätze kämpfen Kletterinnen und Kletterer, die auch in Weltcups und Europameisterschaften in der laufenden Saison auf den Podien standen.
Mit einem Paukenschlag geht das nationale Wettkampf-Jahr zu Ende: Die Besten des Klettersports in Deutschland treten an einem Wochenende in zwei Disziplinen gegeneinander an. Beim Leadklettern wird Titelverteidiger Yannick Flohé (DAV Aachen) ins Rennen gehen. Er kommt aus einer sehr starken Weltcupsaison – inklusive Weltcupsieg im Bouldern in Brixen (Italien) und einem dritten Platz beim Lead-Weltcup in Koper (Slowenien). Bei den Damen hat Hannah Meul (DAV Rheinland-Köln) in diesem Jahr einmal mehr gezeigt, was in ihr steckt. Die EM-Silbermedaille im Bouldern und zwei zweite Plätze in derselben Disziplin im Weltcup verdeutlichen ihre Stärke. DM-Lead-Titelverteidigerin Martina Demmel (DAV Allgäu-Kempten) dürfte also gewarnt sein. Beim Speedklettern will Deutschlands Schnellste Franziska Ritter (DAV Düsseldorf) ihren vierten Meistertitel in Folge erringen und hat dafür auch gute Karten. Denkbar eng hingegen das Herrenfeld im Speedklettern: Dem Titelverteidiger und aus Neu-Ulm stammenden Linus Bader (DAV Düsseldorf) stehen die international erfahrenen Sebastian Lucke (??DAV Düsseldorf) und Leander Carmanns (DAV Rheinland-Köln) gegenüber. Spannung ist also garantiert.
Neben den Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen findet in der Jugendcupserie des DAV mit dem 6. Deutschen Jugendcup der finale Wettbewerb in Neu-Ulm statt.
Tickets gibt es auf der Website des sparkassendome in Neu-Ulm. Für einen Tag kostet der Eintritt 5 Euro, für beide Tage zusammen 9 Euro. Ein Kartenkauf ist auch vor Ort möglich, solange der Vorrat reicht.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen