ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.09.2022 16:56

20. September 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mit dem gelben Band gegen Obstverschwendung - Aktion „Streuobstbörse Landkreis Neu-Ulm“ startet


 schließen


Fotograf: Pixabay/Symbolfoto

Foto in Originalgröße



Herbstzeit ist Erntezeit – auch bei den Obstbäumen im Landkreis Neu-Ulm. Doch meist tragen diese mehr Früchte als abgeerntet werden können. Die Folge: Fallobst verdirbt ungenutzt am Boden. Der Landkreis Neu-Ulm wirkt dieser Verschwendung mit der Aktion „Streuobstbörse“ entgegen.

 Rund 900 Obstbäume sind hierfür mit einem gelben Band markiert, deren Früchte kostenlos geerntet werden können. „In den vergangenen Tagen haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunen und den örtlichen Gartenbauvereinen die gelben Bänder angebracht“, sagt Rudolf Siehler, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege im Landkreis Neu-Ulm. Der Landkreis Neu-Ulm sorgt somit dafür, dass im ganzen Landkreis mehr Obstbäume abgeerntet werden können und das Obst verwertet anstatt verschwendet wird. Außerdem wurden die meisten Standorte auf der digitalen Plattform www.mundraub.org mit dem Nutzernamen „Streuobstbörse Landkreis Neu-Ulm“ erfasst. Baumpatenschaften tragen zur Ernte und Pflege bei Bei vielen freigegebenen Obstbäumen können auch Baumpatenschaften mit den aufgeführten Eigentümern vereinbart werden. Der Baumpate erhält die Gesamternte des Obstbaumes und ist auch für den Baumschnitt zur Kronenpflege verantwortlich.
Weitere Informationen zur Streuobstbörse gibt es unter www.landkreis-nu.de/streuobstboerse. Die Standorte der Obstbäume im Landkreis Neu-Ulm finden Sie unter www.mundraub.org. Rudolf Siehler, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege, steht Ihnen bei Fragen unter Tel. 0731/ 7040 4307 oder per E-Mail unter rudolf.siehler@lra.neu-ulm.de zur Verfügung.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben