ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.09.2022 01:05

15. September 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Regenschlacht in Frankfurt: SSV Ulm 1846 Fußball gewinnt knapp mit 1:0


 schließen


Beschreibung: Der SSV Ulm 1846 Fussball gewann am Mittwochabend beim FSV Frankfurt mit 1:0. Das Siegtor für Ulm erzielte Lucas Röser.

Fotograf: SSV Ulm 1846 Fu0ball

Foto in Originalgröße



Der SSV Ulm 1846 Fussball gewann am Mittwochabend beim FSV Frankfurt mit 1:0. Das Siegtor für Ulm erzielte Lucas Röser. Aufgrund starker Regenfälle war das Spiel in der ersten Halbzeit unterbrochen. Der SSV holte sich somit die nächsten drei Punkte und bleibt an der Spitze der Tabelle.

Unter Flutlicht ging es am Mittwochabend am Bornheimer Hang gegen den FSV Frankfurt. Die Hessen sind aktuell die zweitbeste Heimmannschaft. Thomas Wörle nahm im Vergleich zum vergangenen Samstag nur eine Veränderung vor. Für Tobias Rühle begann Lucas Röser in der Sturmspitze. SSV gewinnt Wasserschlacht von Frankfurt Der SSV Ulm 1846 Fussball siegt beim FSV Frankfurt mit 1:0 durch den Treffer von Lucas Röser. Aufgrund starker Regenfälle war das Spiel in der ersten Halbzeit unterbrochen. AUSGANGSLAGE Unter Flutlicht ging es heute am Bornheimer Hang gegen den FSV Frankfurt, die die zweitbeste Heimmannschaft darstellen. Thomas Wörle nahm im Vergleich zum vergangenen Samstag nur eine Veränderung vor. Für Tobias Rühle begann Lucas Röser in der Sturmspitze. Nach drei Minuten hatte die Mannschaft von Thomas Wörle, die wieder im 3-4-3-System auftrat, schon zwei Abschlüsse zu verzeichnen, die aber ungefährlich waren. Aufgrund des starken Regens in Frankfurt war der Platz in der PSD-Bank-Arena in keinem guten Zustand, dennoch trat der SSV ballsicher und dominant auf. In der 14. Minute ein gut gespielter Angriff der Ulmer Mannschaft, Hannemanns Schuss wurde geblockt. Nur eine Minute später dann eine Großchance nach einem Eckball: Die Frankfurter Hintermannschaft konnte den Ball aber auf der Linie abwehren und sich schließlich befreien. Wiederum eine Zeigerumdrehung später wurde die drückende Überlegenheit der Spatzen belohnt: Lucas Röser wurde an der Strafraumgrenze angespielt, drehte sich und schoss ansatzlos aufs Tor. Dort schlug der Ball unten links zur Ulmer Führung ein. Es war das dritte Saisontor von Lucas Röser. Die Gastgeber traten in einem 5-3-2-System an, schaffte es aber gegen das Gäste-Team nicht, nennenswerte Aktionen zu kreieren. Nach 31 Minuten pfiff Schiedsrichter Daniel Greef bereits ab. Er hatte sich jedoch nicht in der Zeit geirrt, sondern unterbrach die Partie aufgrund eines Gewitters über dem Stadion. Rund 15 Minuten später konnte es weitergehen, nachdem die Schiedsrichter den Platz unter die Lupe genommen hatten. Da sehr viel Wasser auf dem Rasen stand, war es in der Folge schwierig, guten Fußball zu spielen. Trotzdem kam der SSV in der 37. Minute zu einer weiteren guten Chance, die auch zu einem Tor führte. Allerdings stand Moritz Hannemann bei der Verlängerung per Kopf knapp im Abseits. Frankfurt kam nach der Halbzeitpause etwas besser ins Spiel und konnte nach einem Eckball eine Chance verbuchen. Das Spiel wurde nun ausgeglichener, aber auch der SSV Ulm kam weiter zu Gelegenheiten, wie in der 58. Minute als Hannemann im Strafraum angespielt wurde, den Ball aber nicht kontrollieren konnte. Dann wechselte Thomas Wörle doppelt aus. Der genesene Patrick Dulleck und Dennis SeSousa kamen in die Partie und ersetzten Lucas Röser und Nicolas Jann. Anschließend war der SSV wieder etwas mehr am Drücker. Im zweiten Durchgang ging im Angriff der Ulmer aber nicht mehr viel. Immer wieder wurde versucht, Dennis DeSousa auf die Reise zu schicken. Auf der anderen Seite ging ein guter Abschluss der Hessen in der 74. Minute knapp vorbei. Es entwickelte sich eine spannende Schlussphase, in der der FSV Frankfurt natürlich versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Doch die Gäste aus Ulm ließen wenig zu und verteidigten konsequent. In der Nachspielzeit hatte Andreas Ludwig für Ulm noch eine gute Möglichkeit auf den zweiten Treffer. Der Frankfurter Torhüter entschied das eins-gegen-eins aber für sich.
Am Sonntag ist der SGV Freiberg zu Gast im Donaustadion.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben