Ulm News, 09.09.2022 14:55
Angepasster Corona-Impfstoff im Impfzentrum Weißenhorn
Ein an die neuen Coronavirus-Varianten angepasster Impfstoff kommt zum ersten Mal am 12. September im Impfzentrum Weißenhorn zum Einsatz. Zusätzlich gibt es im September auch mobile Sonderimpfaktionen mit einem Impfbus im Landkreis Neu-Ulm.
Der neue Impfstoff gegen das Coronavirus kommt ab nächster Woche im Impfzentrum des Landkreises in Weißenhorn zum Einsatz. Ab Montag, 12. September, kann damit das modfizierte Vakzin verabreicht werden.
Der neue Impfstoff ist für Auffrischungsimpfungen (Dritt- und Viertimpfungen) ab 12 Jahren zugelassen. Erst- und Zweitimpfungen sind mit den angepassten Impfstoffen nicht zugelassen. Der Mindestabstand zur letzten Impfung beträgt drei Monate, die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt aktuell allgemein für Auffrischungsimpfungen einen Abstand von sechs Monaten. Eine STIKO-Empfehlung speziell zu den angepassten Impfstoffen steht allerdings generell noch aus.
Mit den modifzierten Impfstoffen soll der Impfschutz gegen die Omikron-Varianten verbessert werden. Hintergrund ist, dass aufgrund der Mutationen des Coronavirus` der Impfschutz der bisherigen Vakzine niedriger ist, da diese Impfstoffe auf die ursprüngliche Virusvariante ausgelegt sind. Weitere modifizierte Impfstoffe sollen folgen, die noch einmal besser auf die mittlerweile vorherrschenden Virusvarianten abgestimmt sind. Deren Zulassungen stehen aber noch aus. Risikopatienten wird geraten, nicht unbedingt auf die ausstehenden Zulassungen zu warten, informiert Dr. Peter Czermak, Ärztlicher Leiter des Impfzentrums. Personen, die aufgrund ihres Alters oder Immunsystems ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf haben, sollten sich zeitnah boostern lassen. Denn die jetzt zugelassenen modifizierten Impfstoffe schützen bereits um ein Vielfaches besser gegen die vorherrschenden Virusvarianten als die Impfstoffe, die bisher im Einsatz waren. Außerdem gibt es vor der Impfung ein Aufklärungsgespräch mit einem Arzt, bei dem offene Fragen beantwortet werden können.
Öffnungszeiten Impfzentrum Weißenhorn
Das Impfzentrum in Weißenhorn, Kammerlander Straße 1, ist ist Montag, Mittwoch und Freitag von 13:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
In der Impfstelle in Neu-Ulm wird der neue Impfstoff zum ersten Mal am 2. Oktober 2022 zum Einsatz kommen. Die Impfstelle in Neu-Ulm, Augsburger Straße 23-25, ist alle drei Wochen jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.
Mobile Sonderimpfaktionen
Darüber hinaus finden im September wieder regelmäßige mobile Impfaktionen in den verschiedenen Kommunen des Landkreises Neu-Ulm statt. Auch dort wird es nun die Möglichkeiten geben, sich den neuen Impfstoff verabreichen zu lassen. Die Impfungen erfolgen im Impfbus von Huber Health Care, dem Betreiber unseres Impfzentrums. Mit den mobilen Impfaktionen erhalten die Bürgerinnen und Bürger vor Ort ein niederschwelliges Impfangebot. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Bitte zum Impftermin Impfausweis (falls vorhanden), Krankenversichertenkarte und Personalausweis mitbringen.
Altenstadt, Aldi, Marktplatz 1, 89281 Altenstadt 13. September von 14:00 – 18:00 Uhr
Oberroth, Feuerwehrhaus, Hauptstraße 39, 89294 Ober-roth 15. September von 14:00 – 18:00 Uhr
Neu-Ulm (Pfuhl), Seehalle, Holzstraße 39, 89233 Neu-Ulm 20. September von 14:00 – 18:00 Uhr
Nersingen, Rathaus, Rathausplatz 1, 89278 Nersingen 22. September von 14:00 – 18:00 Uhr
Senden, Möbel Inhofer, Ulmer Straße 50, 89250 Senden 27. September von 14:00 – 18:00 Uhr
Vöhringen, Hettstedter Platz 1, 89269 Vöhringen 29. September von 14:00 – 18:00 Uhr
Weitere Infos zum Thema Impfen und die Termine der mobilen Impfaktion im Oktober unter https://www.landkreis-nu.de/corona/Impfen





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




