ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.09.2022 14:55

9. September 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Angepasster Corona-Impfstoff im Impfzentrum Weißenhorn


 schließen


Foto in Originalgröße



Ein an die neuen Coronavirus-Varianten angepasster Impfstoff kommt zum ersten Mal am 12. September im Impfzentrum Weißenhorn zum Einsatz. Zusätzlich gibt es im September auch mobile Sonderimpfaktionen mit einem Impfbus im Landkreis Neu-Ulm.

Der neue Impfstoff gegen das Coronavirus kommt ab nächster Woche im Impfzentrum des Landkreises in Weißenhorn zum Einsatz. Ab Montag, 12. September, kann damit das modfizierte Vakzin verabreicht werden.

Der neue Impfstoff ist für Auffrischungsimpfungen (Dritt- und Viertimpfungen) ab 12 Jahren zugelassen. Erst- und Zweitimpfungen sind mit den angepassten Impfstoffen nicht zugelassen. Der Mindestabstand zur letzten Impfung beträgt drei Monate, die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt aktuell allgemein für Auffrischungsimpfungen einen Abstand von sechs Monaten. Eine STIKO-Empfehlung speziell zu den angepassten Impfstoffen steht allerdings generell noch aus.

Mit den modifzierten Impfstoffen soll der Impfschutz gegen die Omikron-Varianten verbessert werden. Hintergrund ist, dass aufgrund der Mutationen des Coronavirus` der Impfschutz der bisherigen Vakzine niedriger ist, da diese Impfstoffe auf die ursprüngliche Virusvariante ausgelegt sind. Weitere modifizierte Impfstoffe sollen folgen, die noch einmal besser auf die mittlerweile vorherrschenden Virusvarianten abgestimmt sind. Deren Zulassungen stehen aber noch aus. Risikopatienten wird geraten, nicht unbedingt auf die ausstehenden Zulassungen zu warten, informiert Dr. Peter Czermak, Ärztlicher Leiter des Impfzentrums. Personen, die aufgrund ihres Alters oder Immunsystems ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf haben, sollten sich zeitnah boostern lassen. Denn die jetzt zugelassenen modifizierten Impfstoffe schützen bereits um ein Vielfaches besser gegen die vorherrschenden Virusvarianten als die Impfstoffe, die bisher im Einsatz waren. Außerdem gibt es vor der Impfung ein Aufklärungsgespräch mit einem Arzt, bei dem offene Fragen beantwortet werden können.

Öffnungszeiten Impfzentrum Weißenhorn

Das Impfzentrum in Weißenhorn, Kammerlander Straße 1, ist ist Montag, Mittwoch und Freitag von 13:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.

In der Impfstelle in Neu-Ulm wird der neue Impfstoff zum ersten Mal am 2. Oktober 2022 zum Einsatz kommen. Die Impfstelle in Neu-Ulm, Augsburger Straße 23-25, ist alle drei Wochen jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.

Mobile Sonderimpfaktionen

Darüber hinaus finden im September wieder regelmäßige mobile Impfaktionen in den verschiedenen Kommunen des Landkreises Neu-Ulm statt. Auch dort wird es nun die Möglichkeiten geben, sich den neuen Impfstoff verabreichen zu lassen. Die Impfungen erfolgen im Impfbus von Huber Health Care, dem Betreiber unseres Impfzentrums. Mit den mobilen Impfaktionen erhalten die Bürgerinnen und Bürger vor Ort ein niederschwelliges Impfangebot. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Bitte zum Impftermin Impfausweis (falls vorhanden), Krankenversichertenkarte und Personalausweis mitbringen.

Altenstadt, Aldi, Marktplatz 1, 89281 Altenstadt 13. September von 14:00 – 18:00 Uhr

Oberroth, Feuerwehrhaus, Hauptstraße 39, 89294 Ober-roth 15. September von 14:00 – 18:00 Uhr

Neu-Ulm (Pfuhl), Seehalle, Holzstraße 39, 89233 Neu-Ulm 20. September von 14:00 – 18:00 Uhr

Nersingen, Rathaus, Rathausplatz 1, 89278 Nersingen 22. September von 14:00 – 18:00 Uhr

Senden, Möbel Inhofer, Ulmer Straße 50, 89250 Senden 27. September von 14:00 – 18:00 Uhr

Vöhringen, Hettstedter Platz 1, 89269 Vöhringen 29. September von 14:00 – 18:00 Uhr

Weitere Infos zum Thema Impfen und die Termine der mobilen Impfaktion im Oktober unter https://www.landkreis-nu.de/corona/Impfen



Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen


Nov 14

Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben