Ulm News, 09.09.2022 12:01
Sperrung im „Gewerbegebiet Schwaighofen“ Neu-Ulm
Die Stadtwerke verlegen Versorgungs- und Kommunikationsleitungen in Neu-Ulm im „Gewerbegebiet Schwaighofen“, weswegen es zu einer geänderten Verkehrsführung und Fahrplanänderungen kommt. Mehr Informationen finden Sie im folgenden Artikel.
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm verlegen Versorgungs- und Kommunikationsleitungen auf der Reuttier Straße im „Gewerbegebiet Schwaighofen“. Aus diesem Grund wird die Reuttier Straße ab Montag, dem 12.09.2022, im Bereich zwischen dem nördlichen Teil des Bahnübergangs und dem Bäumlesweg für etwa drei Wochen als Einbahnstraße in Richtung Süden beziehungsweise des Kreisverkehrs an der Ecke Reuttier Straße, Otto-Renner-Straße und Staatsstraße 2029 ausgewiesen.
Die Zufahrt in die südliche Otto-Renner-Straße wird in Höhe des Kreisverkehrs an der Von-Liebig-Straße als Sackgasse ausgewiesen. Die Zufahrten zur Firma EvoBus und zum Bäumlesweg sind frei. Die Staatsstraße 2029 südlich des Kreisverkehres in Richtung Reutti ist weiterhin voll gesperrt.
Der Fahrverkehr wird in Fahrtrichtung Norden stadteinwärts über die Otto-Renner-Straße und die B 10/Europastraße zur Reuttier Straße umgeleitet.
Der Radverkehr nach Ludwigsfeld wird stadtauswärts über die Junkersstraße, Aulenweg, Feldweg zum Brunnenweg und nach Schwaighofen in entgegengesetzter Richtung umgeleitet.
Für den Linienverkehr der Linie 77 ergeben sich ebenfalls Änderungen.
Die regulären Haltestellen „Schwaighofen Teile-Center“, „Schwaighofen Milchwerke Schwaben“ und „Schwaighofen Feuerwehrhaus“ werden in Richtung Neu-Ulm nicht angedient. Für die Haltestelle „Schwaighofen Teile-Center“ (Ri. NU) wird eine Ersatzhaltestelle in der Otto-Renner-Straße Höhe Anwesen Nr. 28 eingerichtet. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, die Baustelle zu meiden.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen