ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.08.2022 12:17

31. August 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

"Schadstoffmobil" im Alb-Donau-Kreis nimmt Abfälle mit


Das Schadstoffmobil fährt ab 9. September durch die Region und nimmt kostenlos Abfälle entgegen die den Boden, die Luft oder das Wasser stark verunreinigen, sowie besonders gesundheitsgefährlich sein können. Alle Informationen, Standorte und Zeiten des Schadstoffmobils finden Sie hier.

Ob Spraydosen, Halogenlampen oder Elektrokleingeräte – das Schadstoffmobil nimmt in den Städten und Gemeinden des Alb-Donau-Kreises kostenlos alle Abfälle mit, die den Boden, die Luft oder Wasser stark verunreinigen sowie besonders gesundheitsgefährlich sein können. Die mobile Problemstoffsammlung startet am Freitag, den 9. September 2022. Als erste Station hält das Schadstoffmobil von 13:00 Uhr bis 13:20 Uhr in Amstetten-Schalkstetten am Schulhaus. Die Sammelaktion läuft bis zum 19. November 2022.

Diese Problemstoffe werden am Schadstoffmobil angenommen:

Lösungsmittelhaltige, flüssige Altfarben und Altlacke

Klebemittel

Haushaltsreiniger aller Art

Leuchtstoffröhren

Halogenlampen

Energiesparlampen

Spraydosen (nicht restentleert)

Holzschutzmittel

Pestizide

Schädlingsbekämpfungs- und Pflanzenschutzmittel

Laugen, Säuren

Lösungsmittel

Fotochemikalien

Kühl- und Bremsflüssigkeiten aus Kraftfahrzeugen

Verunreinigtes Altöl

Quecksilberhaltige Stoffe (Thermometer, Schalter)

Batterien aller Art

PBC-haltige Kleinkondensatoren

Elektrokleingeräte

Die Abfälle sollten möglichst im Originalbehälter an die Sammelstelle gebracht werden. Unverschlossene oder defekte Behälter können bei der Annahme abgelehnt werden. Die Behälter dürfen ein Gewicht von 60 Kilogramm und ein Volumen von 60 Litern nicht überschreiten. Aus Sicherheitsgründen – vor allem wegen spielender Kinder – dürfen Problemabfälle nicht Stunden vor Ankunft des Mobils an der Sammelstelle deponiert werden.

Der Tourenplan des Schadstoffmobils ist online unter www.aw-adk.de einsehbar. Weitere Fragen zur Problemstoffabfuhr beantworten die Abfallberaterinnen und Abfallberater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Alb-Donau-Kreis unter der Telefonnummer 0731/185-3554.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben