ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.08.2022 16:42

30. August 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Verdacht auf Blaualgenbefall im Ludwigsfelder Badesee bestätigt


Der Verdacht auf eine erhöhte Konzentration an Cyanobakterien im Ludwigsfelder Badesee wurde bestätigt. Dies geht aus den aktuellen Laborergebnissen der entnommenen Wasserprobe hervor. Die Warnung für das Baden bleibt bestehen. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit. 

Damit bleibt die Warnung bis auf Weiteres bestehen und vom Baden im See wird dringend abgeraten. Eine erste Warnung war am Freitag, 26. August, nach der Inspektion des Sees und dem Verdacht auf einen Blaualgenbefall ausgesprochen worden. Entsprechende Warnschilder am See wurden letzten Freitag angebracht.
Bei den sogenannten Blaualgen handelt es sich im eigentlichen Sinne um keine Algen, sondern sogenannte Cyanobakterien, die sich überall in Gewässern befinden können und bei einer normalen Konzentration ungefährlich sind. Aufgrund der hohen Lufttemperaturen kam es jetzt zu einer starken Vermehrung im Ludwigsfelder Badesee. Treten sie so wie dort in erhöhter Konzentration auf, besteht eine Gefahr durch Kontakt mit dem Wasser, aber vor allem durch Schlucken des Wassers. Bei Menschen kann es zu Hautreizungen, Übelkeit, Durchfall und in schlimmeren Fällen sogar Atemwegsproblemen kommen, weshalb insbesondere Kinder vom Gewässer ferngehalten werden sollten. Dies gilt auch für Haustiere, für die Blaualgen im schlimmsten Fall sogar tödlich sein können, sollten sie das Wasser trinken. Der Öffentliche Gesundheitsdienst wird den Zustand des Sees regelmäßig kontrollieren. Sobald das Baden in dem See wieder unbedenklich ist und die Warnung aufgehoben werden kann, werden wir darüber informieren.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben